
90er-Jahre Flashback: das Diamant Kollektionsrad 136
Mit den Kollektionsrädern sorgt Diamant stets für Aufsehen und gerne erinnern wir uns an das letzte Modell, das Kollektionsrad 135, zurück. Mit der neuesten Auflage
Mit den Kollektionsrädern sorgt Diamant stets für Aufsehen und gerne erinnern wir uns an das letzte Modell, das Kollektionsrad 135, zurück. Mit der neuesten Auflage
Im April präsentierte VanMoof das neue S3 und kurz danach zog im Juni Cowboy mit der dritten Generation des smarten Bikes nach. Beiden Neuheiten gemein
Wiedersehen macht Freude! Dieses Sprichwort trifft auch auf das aktuelle Testrad Coboc ONE Brooklyn Fat zu – schließlich ist hier schon 2014 das erste Coboc-Modell,
Mehr Trekking- als Urban-Bike und dennoch eine Meldung Wert: Canyon bringt mit dem Pathlite:ON eine weitere Serie an elektrischen Bikes, die dank umfangreichen Ausstattungsoptionen insbesondere
Zuerst war es Stahl, dann kam Aluminium und nun ist auch Carbon als Rahmenmaterial fast schon im Mainstream angelangt. Doch abseits dieser gewohnten Werkstoffe gibt
Mit der Metrix-Serie bietet Scott drei verschiedene Modelle an sportlichen Urban Bikes an, besonders hübsch ist aber in der 2020er Variante das preiswerte Einstiegsmodell Scott
Vorweg: Canyon vertreibt die neuen Modelle der Roadlite:ON-Serie in der Kategorie Fitness Bikes. Damit gehören diese Räder namentlich nicht zu Canyons Urban Bikes, sind aber
Erst kürzlich berichteten wir über die neuen Coboc-Bikes mit dem Zusatz F1, schon gesellt sich eine weitere Neuheit dazu. Das Coboc ONE Brooklyn Fat sieht
Nicht weniger als 100 Prozent wartungsfreies Radfahren (zumindest in Bezug auf die Reifen) verspricht Schwalbe mit dem neuen Airless System: Im Inneren des Reifens sorgt
Gemacht für den urbanen Einsatz: Auf Startnext startet heute mit dem Fiiz von Kruschhausen Cycles ein stylisches und praktisches Urban Bike, das sich in wenigen Sekunden