Fitness, Fahrspaß, Streetlife: das neue Coboc Sydney
Sydney heißt das neueste Modell von Coboc, mit dem man sowohl im Alltag als auch auf der Trainingsrunde jede Menge Fahrspaß erfahren soll. Das Konzept
Sydney heißt das neueste Modell von Coboc, mit dem man sowohl im Alltag als auch auf der Trainingsrunde jede Menge Fahrspaß erfahren soll. Das Konzept
Mit einem Paukenschlag stellte Canyon vor gut einem Jahr das neue Line-Up an urbanen E-Bikes vor – und neben dem bereits hier getesteten Commuter:ON zog
Kurzer Rückblick: Zum Launch von Serial 1, der E-Bike Marke von Harley-Davidson, zeigt man ein recht spektakuläres E-Bike als Teaser für die kommenden Bikes. Inzwischen
Mit sportlichen Urban Bikes für Pendler ist seit diesem Jahr die Commuter:ON Modellreihe von Canyon am Start. Außergewöhnlich ist dabei vor allem der elektrische Antrieb:
Mit den Kollektionsrädern sorgt Diamant stets für Aufsehen und gerne erinnern wir uns an das letzte Modell, das Kollektionsrad 135, zurück. Mit der neuesten Auflage
Im April präsentierte VanMoof das neue S3 und kurz danach zog im Juni Cowboy mit der dritten Generation des smarten Bikes nach. Beiden Neuheiten gemein
Wiedersehen macht Freude! Dieses Sprichwort trifft auch auf das aktuelle Testrad Coboc ONE Brooklyn Fat zu – schließlich ist hier schon 2014 das erste Coboc-Modell,
Mehr Trekking- als Urban-Bike und dennoch eine Meldung Wert: Canyon bringt mit dem Pathlite:ON eine weitere Serie an elektrischen Bikes, die dank umfangreichen Ausstattungsoptionen insbesondere
Zuerst war es Stahl, dann kam Aluminium und nun ist auch Carbon als Rahmenmaterial fast schon im Mainstream angelangt. Doch abseits dieser gewohnten Werkstoffe gibt
Mit der Metrix-Serie bietet Scott drei verschiedene Modelle an sportlichen Urban Bikes an, besonders hübsch ist aber in der 2020er Variante das preiswerte Einstiegsmodell Scott