
Thömus Swissrider Urban: leichtes E-Bike mit Mittelmotor aus der Schweiz
Ganz gewiss kein gewöhnliches E-Bike: der neu vorgestellte Swissrider Urban von Thömus fällt nicht nur mit einem ungewöhnlichen E-Antrieb auf, sondern auch mit einem besonders
Ganz gewiss kein gewöhnliches E-Bike: der neu vorgestellte Swissrider Urban von Thömus fällt nicht nur mit einem ungewöhnlichen E-Antrieb auf, sondern auch mit einem besonders
Nach dem erfolgreichen Launch der eBikes Sport und Cross im letzten Jahr bringt Porsche 2022 Updates beider Bikes, welche die Performance steigern und für ein
Mit einem Paukenschlag stellte Canyon vor gut einem Jahr das neue Line-Up an urbanen E-Bikes vor – und neben dem bereits hier getesteten Commuter:ON zog
Ein wirklich spannendes Bike kommt mit dem Backroad+ von Direktvermarkter Rose auf den Markt, welches gleich in mehreren Varianten angeboten wird: als Gravel, Fitness, Randonneur
Schon 2019 berichteten wir über die damals neue und elektrische Alpenchallenge AMP-Serie von BMC. Nicht nur das Konzept mit Shimano-Motor und dem konsequent teilintegriertem Akku
Weder Schutzbleche noch eine Lichtanlage, dafür aber Rennlenker und Stollenbereifung – um ein Urban Bike im klassischen Sinne handelt es sich bei Cannondales neuem Gravel
Erst im Oktober hatten wir über die, mit gut 12 kg sehr leichten, Urban Bike aus Carbon von LeMond hier berichtet. Damals gab es noch
Mit dem regulären Hotwalk hat Specialized ein Kinder-Laufrad im Programm, was ganz konventionell mit einem Alurahmen ausgestattet ist und rund 4 kg wiegt. Wer Specialized
Carbon als Rahmenmaterial bei elektrischen Urban Bikes ist in letzter Zeit vermehrt zu sehen – verspricht es doch hohe Stabilität mit leichtem Gewicht perfekt in
Mit Gogoro wagt sich ein neuer Mitbewerber auf den langsam unübersichtlich werdenden Markt der E-Bikes – wobei es sich hier keineswegs um einen Neuling handelt.