
Im Test: Cowboy, das E-Bike mit smarten Features zum günstigen Preis
Nur wenige andere Urban Bike-Neuheiten haben in diesem Jahr für so viel Wirbel gesorgt wie das Cowboy Bike. Zu sehen war das Rad schon auf
Nur wenige andere Urban Bike-Neuheiten haben in diesem Jahr für so viel Wirbel gesorgt wie das Cowboy Bike. Zu sehen war das Rad schon auf
Schon bei seiner Vorstellung im Februar war klar, dass es sich beim Coboc TEN Torino um kein gewöhnliches Urban E-Bike handelt. Insbesondere der Rennlenker und
Vorweg: Canyon vertreibt die neuen Modelle der Roadlite:ON-Serie in der Kategorie Fitness Bikes. Damit gehören diese Räder namentlich nicht zu Canyons Urban Bikes, sind aber
Wieder einmal schickt sich ein Startup an, ein besonders innovatives E-Bike für urbanen Einsatz an den Start zu bringen. Calamus heißt die Marke, „One“ das
Dieses Thema ist gerade überall zu lesen – nur eher selten dort, wo es um Fahrräder geht. Grund ist, dass Startup-Engel Joko Winterscheidt bei diesem
2020 gehen Orbea Gain-Modelle schon in ihre dritte Saison und die Nachfrage nach den schlanken und verhältnismäßig leichten Urban Bikes mit fast unsichtbarem E-Antrieb scheint
Mit dem European Design Award wurde aktuell das Pressed Bike von Leaos ausgezeichnet – höchste Zeit also, einen genaueren Blick auf das ungewöhnliche E-Bike zu
Erst kürzlich berichteten wir über die neuen Coboc-Bikes mit dem Zusatz F1, schon gesellt sich eine weitere Neuheit dazu. Das Coboc ONE Brooklyn Fat sieht
Ampler bieten schon seit einigen Jahren attraktive Urban Bikes mit weitgehend unsichtbarem elektrischen Antrieb an. So ist auch das hier getestete Stout mit einem kompakten
Beim Orbea Gain F40 handelt es sich um ein elektrisch unterstütztes Urban Bike bei dem die elektrischen Komponenten weitgehend unsichtbar verbaut sind. Der Akku mit