Howdy Cowboy: Elektrisches Fahrrad für Urban Riders
Schon bei seiner ersten Sichtung sorgte das elektrische Urban Bike Cowboy für Aufsehen: Präsentiert auf der Fahrradmesser Eurobike 2017 heimste der Neuling gleich den Eurobike
Schon bei seiner ersten Sichtung sorgte das elektrische Urban Bike Cowboy für Aufsehen: Präsentiert auf der Fahrradmesser Eurobike 2017 heimste der Neuling gleich den Eurobike
„F“ wie „Forward“: Mit dem Zusatz F1 werden gleich zwei verbesserte Modelle von Coboc ausgezeichnet. Beide Singlespeed-Modelle sind nun mit dem sauberen, leisen und fast
Mit BZEN steht ein neuer Anbieter in den Startlöchern, der im wachsenden Segment minimalistischer Urban Bikes mit E-Antrieb Fuß fassen will. Die Zutaten dafür sind
Die Alpenchallenge-Serie der schweizer Fahrradmarke BMC hat eine lange Tradition und steht für cleane und minimalistische Urban Bikes. Nun kommt mit dem Alpenchallenge AMP City
Die klassische Bezeichnung Damenrad hat sich im Laufe der Jahre gewandelt – Comfort-Rahmen, Tiefeinsteiger oder fachspezifische Bezeichnungen wie Mixte und Trapez haben inzwischen Einzug gehalten.
Carmela ist das Ergebnis aus mehr als 2 Jahren im Bereich des Designs und der Entwicklung des Fahrrads – mit dem Ziel, ein Produkt zu
Ein echtes Startup-Projekt: Auf den Crowdfunding-Plattfoprmen Kickstarter und Indiegogo sammelten die Macher von Analog Motion genug Kapital, um ihr Projekt AM1 auf den Markt zu
Während die Ampler-Neuheite im letzten Jahr mit einem größeren Akku und neuem Trapezrahmen recht umfangreich ausgefallen sind, gibt es für 2019 ein eher kleines Update,
Mit gleich zwei kompakten und eigens entwickelten E-Bikes versucht sich General Motors (GM) als Fahrrad-Hersteller zu etablieren. An die Öffentlichkeit ging man mit diesem Vorhaben
Coboc steht für E-Bikes, die nicht wie E-Bikes aussehen: Minimalistisch im Design, rasant im Antritt, zurückhaltend beim Gewicht. Gemacht für die Stadt und den Asphalt.