
Best-of: Minimalistische Singlespeed E-Bikes mit Zahnriemen
Die einfachste und puristischste Form des Radfahrens erfährt man wohl mit einem Singlespeed-Antrieb (das Fixie lassen wir hier mal bewusst außen vor): Mit nur einem
Die einfachste und puristischste Form des Radfahrens erfährt man wohl mit einem Singlespeed-Antrieb (das Fixie lassen wir hier mal bewusst außen vor): Mit nur einem
Schon seit geraumer Zeit verwenden wir hier gerne die Formulierung Komfortrahmen stellvertretend für die teils fachspezifischen Bezeichnungen wie Tiefeinsteiger-, Mixte- oder Trapez-Rahmen. Populärer wäre wohl
Mit den Brixton-Modellen präsentieren die Heidelberger von Coboc heute eine ganz neue Modellreihe. Ziel bei der Entwicklung dieser neuen Linie war es, ein sowohl stylisches,
Gerade noch rechtzeitig zum Jahresende bietet es sich an, eine Rückschau auf das vergangene Jahr zu machen und ebenso einen Blick darauf zu werfen, was
E-Bike-Spezialist Coboc schickt ab März 2021 seinen vielseitigen Newcomer „Iseo“ auf Touren. Ob durch den Großstadtdschungel oder auf der ambitionierten Querfeldeinrunde, erstmals bieten die Heidelberger
Es ist fast schon Tradition: Am 27. Mai hat Coboc aus Heidelberg Geburtstag und auch zum 9. Jahrestag jubilieren die Heidelberger E-Bike Experten mit einer
Sie sind Nischenmodelle, die kaum vielfältiger sein könnten: Mit dem Coboc ONE Torino (hier unser Testbericht), dem Cannondale Synapse Neo EQ und dem Moustache Friday
Mit der neuen Kallio-Linie feiert E-Bike-Spezialist Coboc ein Hoch auf den Tiefeinsteiger: Unabhängig von Alter und Geschlecht chauffiert das Kallio mit zehn Gängen, Minimalgewicht und
Wiedersehen macht Freude! Dieses Sprichwort trifft auch auf das aktuelle Testrad Coboc ONE Brooklyn Fat zu – schließlich ist hier schon 2014 das erste Coboc-Modell,
Coboc aus Heidelberg steht für E-Bikes, die nicht wie E-Bikes aussehen: Minimalistisch im Design, rasant im Antritt, zurückhaltend beim Gewicht. Ursprünglich gemacht für urbane Gefilde,