Leicht, schlank und günstig: das neue Tesoro Neo SL EQ E-Bike von Cannondale
Mit dem neuen Tesoro Neo SL EQ erweitert Cannondale sein Sortiment an schlanken und leichten E-Bikes um eine neue Modellserie. Doch fällt Kennern sicherlich gleich
Mit dem neuen Tesoro Neo SL EQ erweitert Cannondale sein Sortiment an schlanken und leichten E-Bikes um eine neue Modellserie. Doch fällt Kennern sicherlich gleich
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von Cannondale hat sich Cannondale mit Palace Skateboards zusammengetan, um das MAD BOY zu entwickeln, das Cannondales typisches urbanes Fahrrad
Komplette Ausstattung, starker Motor und dabei auch noch ein gutes Design: mit dieser Erfolgsformel schickt Cannondale schon seit 2019 das Quick Neo EQ ins Rennen.
Erst Ende letzten Jahres hatten wir hier das Topstone Neo 1 von Cannondale im Test: ein High-End Gravel-Bike, welches dank komfortabler Sitzposition und der flexiblen
Schon seit geraumer Zeit verwenden wir hier gerne die Formulierung Komfortrahmen stellvertretend für die teils fachspezifischen Bezeichnungen wie Tiefeinsteiger-, Mixte- oder Trapez-Rahmen. Populärer wäre wohl
Wer sich auf die Suche nach einem leichten E-Bike mit Komfortrahmen (nein, wir wollen es hier nicht als „Damenrad“ bezeichnen) begibt, der wird feststellen: so
Schon im Sommer letzten Jahres präsentierte Cannondale die neuen E-Bikes der Mavaro Neo-Serie: Tiefeinsteiger-Bikes für die Stadt, welche mit hochwertiger Ausstattung punkten konnten – aber auch
Gerade noch rechtzeitig zum Jahresende bietet es sich an, eine Rückschau auf das vergangene Jahr zu machen und ebenso einen Blick darauf zu werfen, was
Weder Schutzbleche noch eine Lichtanlage, dafür aber Rennlenker und Stollenbereifung – um ein Urban Bike im klassischen Sinne handelt es sich bei Cannondales neuem Gravel
Es ist wieder mal soweit: der Shopping-Wahnsinn nimmt auch 2020 in Form des sogenannten Black Fridays am morgigen Freitag Gestalt an – und zahlreiche Shops