
Fiido C21 und C22: diese günstigen Urban E-Bikes erwarten uns 2023
Eher für kompakte Klappräder ist bislang die Marke Fiido mit Sitz in Hongkong bekannt. Fast schon typisch für viele asiatische Anbieter lag in der Vergangenheit
Eher für kompakte Klappräder ist bislang die Marke Fiido mit Sitz in Hongkong bekannt. Fast schon typisch für viele asiatische Anbieter lag in der Vergangenheit
Eigentlich ist die Navigation am Fahrrad ja gar kein Problem: dank zahlreicher Befestigungs-Systeme (wie dem von SP Connect) lässt sich das Smartphone ganz einfach am
Beeline – Navigations-Experten aus Großbritannien – veröffentlichen mit dem Beeline Velo 2 einen neuen, intuitiven und kompakten GPS-Fahrradcomputer. Während sich viele andere Navigationssysteme eher für
Nachdem bereits Shimano das erste Feuerwerk an Neuheiten gezündet hat, legt nun auch Bosch nach. Und in der Tat, auch der Marktführer hat zahlreiche Neuerungen
Mit dem Magic Bike stellt Decathlon eine spannende Studie für ein zukünftiges Urban Bike vor. Das Bike trägt dabei das Label BTWIN, eine Eigenmarke für
Das nennt man wohl einen Coup: während die Konkurrenz von VanMoof seit einigen Tagen mit Teasern auf ein Event für ein neues Bike am 5.
Nach dem Hype ist vor dem Hype: bereits im letzten Herbst machte es VanMoof spannend und zeigte erste Teaser-Fotos, die auf einen Nachfolger des populären
Dieses Bike gehört sicherlich nicht zum alten Eisen – obwohl es die aktuellen Umstände fast schon so erscheinen lassen: zwar wurde das Cowboy 3 erst
Die Fahrradmesse Eurobike steht vor den Türen – bester Zeitpunkt, die Neuheiten für die kommende Saison 2022 vorzustellen. Bosch hat eben jenes eben getan und
Sie sind nur online erhältlich, locken mit vergleichsweise günstigen Preisen und bieten recht neue Features wie integrierte GPS-Module und umfangreiche App-Konnektivität: auf den ersten Blick