Vier Gründer, zehn Jahre, 16 Mitarbeiter, 19 aktuelle Modelle, 130 Händler weltweit. Das sind die schlichten Zahlen, mit denen man Schindelhauer Bikes beschreiben könnte. Angefangen hat die Geschichte mit einem Studienprojekt, aus dem das Unternehmen entstand. Vorgestellt wurden die ersten Schindelhauer-Bikes auf der Eurobike 2009.
Aber nicht nur die Firma wurde aus der Taufe gehoben: Es entwickelte sich auch eine enge Freundschaft zwischen den vier Gründern Manuel Holstein, Martin Schellhase, Jörg Schindelhauer und Stephan Zehren. Die Designsprache wurde über die Jahre hinweg beibehalten und verfeinert, dazu wurden hochwertige Komponenten ausgesucht, allen voran der Zahnriemenantrieb von Gates Carbon Drive. Ein Schindelhauer Bike soll nicht nur schön anzusehen sein, sondern dem Nutzer auch lange Freude bereiten, so die vier Gründer, welche sich in Magdeburg kennenlernten.
Schindelhauer Jubiläums-Buch
Zum zehnten Geburtstag veröffentlicht Schindelhauer Bikes nun ein Jubiläumsbuch. Ein Blick zurück und hinter die Kulissen. Vielleicht überrascht es einige, dass hinter Schindelhauer ein junges, unaufgeregtes Team steht, vielleicht ist es aber genau das, was manche erwarten. Dieses Buch soll die Marke Schindelhauer und die Menschen dahinter dem Leser näherbringen – ein paar Mythen entzaubern und Fragen beantworten. So wird erzählt, wie alles begann: ausgerechnet mit einem Studienprojekt für einen Sportwagen.
Schindelhauer Künstler-Edition
Zusätzlich wurden auf dem Jubiläumsevent, welches am 20. September 2019 in Berlin mit Freunden und Partnern gefeiert wurde, drei besondere Schindelhauer-Editionen enthüllt. Drei Schindelhauer-Klassiker wurden von besonderen KünstlerInnen umgestaltet, welche die Firma, so Mitgründer Stephan Zehren, über die letzten zehn Jahre – und länger – begleiteten. Laut Zehren handelt es sich um „KünstlerInnen die wie wir, die Urbanität leben und mit ihrer Kunst das urbane Umfeld einbeziehen und gestalten… jeder auf deren Art.“
Das Schindelhauer-Jubiläumsbuch kann über Schindelhauerbikes.de oder über Schindelhauer-Händler erworben werden, zu den drei Künstler-Editionen gibt es hier weitere Informationen.