Jetzt erhältlich: Das leichte Smart-Bike von Angell
Im Jahr 2018 wurde Angell in Frankreich gegründet und entspringt dem Wunsch, das alltägliche Radfahren neu zu denken, damit unsere Städte für die Zukunft erhalten
Im Jahr 2018 wurde Angell in Frankreich gegründet und entspringt dem Wunsch, das alltägliche Radfahren neu zu denken, damit unsere Städte für die Zukunft erhalten
VanMoof kündigt an, dass die beiden smarten S3 und X3 E-Bikes ab heute mit Apples Find My App kompatibel sind. VanMoof ist eine der ersten E-Mobilitäts Marken,
Aktuell hat VanMoof zur Einführung des smarten und elektrischen VanMoof S3 Pop-up Stores in verschiedenen Metropolen eröffnet. Die ideale Gelegenheit also, das neue Urban Bike
Im April präsentierte VanMoof das neue S3 und kurz danach zog im Juni Cowboy mit der dritten Generation des smarten Bikes nach. Beiden Neuheiten gemein
2018 startete Cowboy mit dem gleichnamigen E-Bike (welches wir hier getestet hatten), der große Durchbruch gelang dann 2019 mit dem leicht veränderten, zweiten Cowboy-Modell. Für
Der Trend bei E-Bikes geht in letzter Zeit vermehrt hin zu minimalistischen Systemen, die ganz ohne eigenes Display auskommen. Stattdessen werden optional passende Apps für’s
Wie an dieser Stelle berichtet, gab schon vor der eigentlichen Veröffentlichung so viele Infos zu VanMoofs neuen S3 und X3 E-Bikes, dass das eigentliche Release-Event
Mit dem 770 SmartX bietet ABUS inzwischen ein Fahrradschloss an, welches gar keinen Schlüssel mehr braucht – denn der Schlüssel ist das Smartphone, welches bequem in
Der Mahle ebikemotion Antrieb findet auch für die Saison 2020 weitere Verbreitung: Mit Cannondale bietet nun eine weitere der großen Marken den leichten und kompakten
Neben den eben erst vorgestellten und lässig-bequemen Treadwell-Bikes bringt Cannondale mit den neuen 2020er-Modellen der Quick-Serie eine Reihe sportlicher Urban Bikes, die zudem mit ihren