
Schlank, leicht und preisgünstig: die neuen eSpeeder E-Bikes von Merida
Mit den neuen Bikes der eSpeeder-Serie bringt nun auch Merida schlanke und leichte E-Bikes für den urbanen Einsatz auf den Markt. Wie inzwischen zahlreiche Mitbewerber
Mit den neuen Bikes der eSpeeder-Serie bringt nun auch Merida schlanke und leichte E-Bikes für den urbanen Einsatz auf den Markt. Wie inzwischen zahlreiche Mitbewerber
Dass Canyon die Zukunft urbaner Mobilität ernst nimmt, zeigte sich erst kürzlich eindrucksvoll am Future Mobility Concept. Und mit den zeitgleich vorgestellen und elektrischen Urban
Das StVZO-konforme Fahrradbeleuchtungssystem von LightSKIN wurde mit dem renommierten Red Dot Design Award in der Kategorie Product Design ausgezeichnet. Er wird von einer Jury, bestehend
Mit der Modellreihe Gain hat sich Orbea schon 2017 als erster großer Hersteller dem Segment leichter E-Bikes mit dem fast unsichtbarem elektrischen Antrieb von Ebikemotion
Vorweg gleich der Hinweis: Ob Orbea die Urban Bikes der Gain-Serie auch 2021 wieder an den Start bringen wird, ist nach wie vor ungewiss –
In ihrer aktuellen Ausgabe hat die Stiftung Warentest 19 akkubetriebene Front- und Rücklichter getestet, darunter auch die Topmodelle von Trelock und Busch + Müller. Dabei
Das E-Bike gewinnt immer mehr an Marktanteilen und trotzdem erfahren natürlich auch die „analogen” Bikes ganz ohne Motor weiterhin Updates. So zum Beispiel auch bei
Als „Meister des Tarnens“ beschreibt MTB Cycletech das seit Juni erhältliche Modell Souplesse. Dem kann man durchaus beipflichten, denn in dem optisch minimalistischen Rad steckt
Lumos ist bekannt für Fahrradhelme, die mit einer integrierten Beleuchtung an der Vorder- und Rückseite ausgestattet sind. Bislang gehörten die Modelle der Amerikaner zu den
Schindelhauer erweitert das Angebot der elektrischen Urban Bikes Hannah und Heinrich um eine neue und spannende Variante. Die neuen Modelle tragen jeweils den Zusatz enviolo