Lemmo, Anbieter im Bereich leichter elektrischer Mikromobilität, erweitert seine Produktlinie mit einem neuen Modell: dem Lemmo Zero. Ein faltbares E-Bike mit dualem Modus – es lässt sich sowohl als analoges Fahrrad als auch mit elektrischer Unterstützung nutzen und basiert auf Lemmos modularer „E+“-Plattform. Dank dieser Technologie lässt sich der Motor mechanisch komplett trennen und das Bike lässt sich dann ganz ohne Widerstand des E-Antriebs fahren. Auch beim Zero ist der Akku als Smartpac abnehmbar und lässt sich dann als Powerbank nutzen, um andere Geräte mit Strom zu versorgen. Wir kennen beide Funktionen bereits vom Lemmo One – dem urbanen Smart-Bike, das wir schon in mehreren Varianten getestet haben (zum Beispiel das Lemmo One Max Dynamic Edition und das Lemmo One MK2 ST).

Doch zurück zum Lemmo Zero: Im Rahmen der Partnerschaft mit dem chinesischen Elektroautohersteller NIO wurde auch eine Sonderedition entwickelt, die ihre Premiere auf dem Launch-Event der neuen NIO-Fahrzeuge ET5 und ET5T feierte. Diese Variante richtet sich dabei an Nutzerinnen und Nutzer im urbanen Raum, die nahtlos zwischen Auto und Fahrrad wechseln wollen – ein Konzept, das NIO unter dem Schlagwort „4+2 Smart Mobility“ verfolgt. Ein speziell entwickeltes Aufbewahrungssystem ermöglicht, dass das Bike nahtlos in den Kofferraum des neuen ET5T passt – eine echte Integration von Fahrzeug und E-Bike. Darüber hinaus ist das Lemmo Zero tief in die Software von NIO integriert, sodass Fahrdaten und Batteriestatus automatisch synchronisiert werden können. Nach der Ankunft am Zielort können Nutzer ganz einfach in den Fahrradmodus wechseln, um die Umgebung mit mehr Freiheit und Flexibilität zu erkunden, was ein bequemeres und angenehmeres Reise- und Freizeiterlebnis bietet.


Die gemeinsame Kernphilosophie ist das verbindende Element zwischen NIO und Lemmo: großartige Mobilität sollte sich nahtlos und intuitiv anfühlen und den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort bieten. Beide Marken legen zudem Wert auf elegantes, funktionales Design und Technologie, die sich dem menschlichen Leben anpasst – und nicht umgekehrt.
Diese Zusammenarbeit markiert auch den offiziellen Eintritt von Lemmo in den chinesischen Markt, mit dem Ziel, einem breiteren Publikum fortschrittlichere und intelligentere Mobilitätslösungen anzubieten und die Verbreitung einer gesünderen, nachhaltigeren 4+2-Smart-Mobilität zu beschleunigen.
Die europäische Version und die NIO-Edition des intelligenten und faltbaren E-Bikes werden voraussichtlich Ende Juni offiziell auf den Markt kommen, zusammen mit einer vollständigen Vorstellung der Funktionen und technischen Daten. Das europäische Modell wird auf lemmofuture.com erhältlich sein, während die NIO-Edition auf der NIO Life-Plattform verkauft wird.