
Fiido C21 und C22: diese günstigen Urban E-Bikes erwarten uns 2023
Eher für kompakte Klappräder ist bislang die Marke Fiido mit Sitz in Hongkong bekannt. Fast schon typisch für viele asiatische Anbieter lag in der Vergangenheit
Eher für kompakte Klappräder ist bislang die Marke Fiido mit Sitz in Hongkong bekannt. Fast schon typisch für viele asiatische Anbieter lag in der Vergangenheit
So kurz vor dem Jahresende kann man schonmal einen Blick auf das kommende Jahr werfen – zumal da etwas ziemlich Spannendes auf uns zukommt: Java
Bislang verfolgte man bei den Schweizern von BMC einen ganz eigenen Weg, wenn es um urbane E-Bikes ging: so setzte man bei den Alpenchallenge AMP-Modellen
Der französische Sport- und Outdoor-Spezialist Decathlon vermarktet schon seit geraumer Zeit auch eigene Fahrräder und E-Bikes – unter anderem mit der Eigenmarke Elops. Als Neuheit
Zur Eurobike 2022 brachte Asfalt Bikes ein Vorserienmodell des neuen, elektrischen Urban Bikes Asfalt GT2. Ideale Gelegenheit, einen ersten Blick auf das sportliche und schlanke
Sucht man ein E-Bike mit möglichst viel Power, führt kaum ein Weg an einem Modell mit Mittelmotor vorbei. Nach wie vor gilt dieser Motortyp als
Was für eine Woche: Erst präsentierte Fazua den brandneuen Ride 60-Antrieb, welcher unauffällige Integration und leichtes Gesamtgewicht mit starker Leistung und ausdauerndem Akku vereint. Und
Manchmal lohnt es sich, einen Blick über den Tellerrand zu werfen – schließlich schreiben wir hier aus Deutschland und beschäftigen uns somit eher mit Urban
Mit sportlichen Urban Bikes für Pendler ist seit diesem Jahr die Commuter:ON Modellreihe von Canyon am Start. Außergewöhnlich ist dabei vor allem der elektrische Antrieb:
Velorettti hatten wir hier schon vor geraumer Zeit vorgestellt – sorgten die Amsterdamer doch mit eleganten Urban Bikes zu einem günstigen Preis für Aufmerksamkeit. Ein