Canyon aktualisiert seine beliebte E-Bike Serie Pathlite:ON SUV umfassend – und im Mittelpunkt steht dabei der Bosch Performance Line CX Motor der fünften Generation. Wie wir bereits hier berichtet haben, wird der kraftvolle Antrieb im Juli sogar ein kostenloses Software-Update erhalten, mit dem das Drehmoment auf 100 Nm erhöht wird – und das kostenlos!
Doch nicht nur der Motor ist neu: Dank der leichteren Akkus konnte das gesamte elektrische System wurde deutlich eleganter integriert werden. Besonders auffällig ist dabei die schlankere Optik im Vergleich zum Vorgängermodell, das wir damals durchaus für seine etwas klobige Bauweise kritisiert hatten. Ein weiterer praktischer Fortschritt: Der Akku lässt sich nun wieder klassisch nach unten aus dem Unterrohr entnehmen – einfacher und intuitiver als zuvor. Trotz höherer Akkukapazität und umfangreicherer Ausstattung ist das neue Topmodell, das Pathlite:ON 9 SUV, sogar leichter als sein Vorgänger.



Das Pathlite:ON SUV in drei Ausstattungen
Unabhängig von der gewählten Ausstattungsvariante bieten alle drei Modelle eine umfassende Alltags- und Tourentauglichkeit. Dazu zählen robuste Schutzbleche, ein stabiler Gepäckträger mit bis zu 27 kg Zuladung und MIK HD-Schnittstelle, eine helle Lichtanlagen sowie eine federnde und versenkbare Sattelstütze für mehr Komfort im Gelände.
Die Bikes rollen auf 27,5-Zoll-Laufrädern mit 57 mm breiten und pannensichere Maxxis Crossmark II-Reifen mit Reflexstreifen und setzen auf einen hochwertigen Aluminiumrahmen mit innenverlegten Zügen. Praktisch: der Vorbau ist höhenverstellbar und bietet eine Smartphone-Halterung für das System von SP Connect.
- Canyon Pathlite:ON 7 SUV: Einstieg in die neue Serie mit dem PowerTube 800 Wh Akku und einer SR Suntour XCR34 Federgabel mit 120 mm Federweg und Shimano Deore 12-fach-Schaltung. Verzögert wird mit Shimano MT200-Bremsen. Gewicht: 27,96 kg
- Canyon Pathlite:ON 8 SUV: Mit PowerTube 800 Wh Akku und einer SR Suntour XCR34 Luftfedergabel mit ebenfalls 120 mm Federweg. Zum Einsatz kommt eine Shimano XT-Schaltung mit 12 Gängen, dazu leistungsstärkere Magura MT Thirty 4-Kolben-Bremsen. Gewicht: 26,96 kg
- Canyon Pathlite:ON 9 SUV: High-End-Modell mit PowerTube 800 Wh Akku und einer FOX Float 34 AWL Luftfedergabel mit ebenso 120 mm. Federweg. Elektronische TRP Bosch E-Shifting-Kettenschaltung mit 12 Gängen. Magura MT-C 4-Kolben-Bremsen mit ABS-System. Gewicht: 27,3 kg



Automatische Schaltung und ABS: das Topmodell im Fokus
Das neue Pathlite:ON 9 SUV geht einen Schritt weiter als die anderen Modelle der Serie und setzt auf die automatische TRP Bosch E-Shifting-Kettenschaltung. Diese arbeitet sensorgesteuert und passt die Gangwahl eigenständig an Trittfrequenz, Pedaldruck und Geländeprofil an. Die Schaltvorgänge erfolgen ohne manuellen Eingriff und nahezu verzögerungsfrei. Das sorgt vor allem in wechselndem Terrain oder im Stop-and-Go-Verkehr für einen gleichmäßigeren Fahrfluss und reduziert die Notwendigkeit, selbst schalten zu müssen. Wir konnten das System bereits kurz hier beim Launch des Performance Line CX (Gen5) testen und hatten einen guten Eindruck – mehr dazu gibt es hier zu lesen.

Hinzu kommt beim Pathlite:ON 9 SUV ein weiteres Sicherheitsfeature: das Bosch eBike ABS der neuesten Generation. Es verhindert ein Blockieren des Vorderrads beim Bremsen, insbesondere auf losem Untergrund oder bei Nässe. In kritischen Situationen kann es so helfen, die Kontrolle über das Rad zu behalten und das Risiko von Stürzen oder Überschlägen deutlich zu reduzieren. Gerade beim eher hohen Gewicht von SUV E-Bikes mit Gepäck oder Kindersitz ist das ein Zugewinn, der Komfort und Sicherheit gleichermaßen erhöht.
Fazit
Mit spendiert Canyon der Pathlite:ON SUV Serie ein willkommenes Update: optisch deutlich aufgeräumter, leichter und mit modernem und starkem Antrieb. Technisch Anspruchsvolle kommen zudem beim Toppmodell voll auf ihre Kosten. Mit einem Preis von 2.999 Euro startet das Pathlite:ON 7 SUV erfreulich günstig, für 3.799 Euro gibt es das Pathlite:ON 8 SUV. Für das Pathlite:ON 9 SUV mit Maximalausstattung werden hingegen 5.999 Euro fällig. Alle Modelle gibt es in zwei Rahmenformen – mit hohem Oberrohr oder als Tiefeinstieg-Komfortrahmen – und in bis zu vier Größen (S bis XL) in den Farben Stealth Black, Chalk und Tundra Green.
Weiterhin im Angebot ist übrigens die Pathlite:ONfly Serie, die dank des Bosch Performance Line SX-Antriebs deutlich leichtgewichtiger und sportlicher ausgelegt ist – wie wir bereits hier im Test des Canyon Pathlite:ON SL 6 (2024) beschreiben haben.