
Maximale Power, minimales Gewicht: das Rose Backroad Plus EQ Flatbar im Test
Der Trend zu möglichst leichten E-Bikes mit Mittelmotor wird in letzter Zeit immer populärer. Im Portfolio des Direktversenders Rose findet sich allerdings schon seit 2021
Der Trend zu möglichst leichten E-Bikes mit Mittelmotor wird in letzter Zeit immer populärer. Im Portfolio des Direktversenders Rose findet sich allerdings schon seit 2021
Mit seinem ersten Lastenrad, dem B’TWIN R500E, überraschte Decathlon im vergangenen Jahr und landete damit einen echten Coup – was sicherlich nicht nur dem günstigen Preis,
Bei Lastenrädern steht eine Anforderung ganz klar im Fokus: der praktische Nutzwert! Das Design muss sich dem oft unterordnen – mit der Folge, dass die
Die Namensgebung bei Cannondale folgt stets demselben Muster: Der Zusatz „Neo“ steht für die elektrische Unterstützung, mit „SL“ werden zusätzlich eher leichtgewichtige Bikes mit Nabenmotor
Als ganz neue Modellreihe präsentiert Moustache das neue „J“ – ein innovatives E-Bike, mit dem die Franzosen die neues Level erreichen möchten! Das Ziel waren
Über das Lemmo One haben wir hier bereits mehrfach berichtet – unter anderem in unserem ausführlichen Testbericht des smarten E-Bikes. Dort stand uns das Bike
ROSE Bikes feiert mit dem neuen Flatbar-Urban-Gravel Bike HOBO ein Comeback für den Stahlrahmen und gibt dem klassischen Rahmenmaterial wieder einen Platz im ROSE Bike-Portfolio.
Dass Pelago Bicycles aus Helsinki gerne mal über den Tellerrand schauen und Kollaborationen mit Labels aus Bereichen machen, zeigte schon die äußerst coolen Zusammenarbeit mit
Damit hätten wohl die Wenigsten gerechnet: Coboc als Pionier von leichten und schlanken E-Bikes stellte auf der Eurobike das Light SUV Concept vor – und
Erst gestern präsentierte Bosch seinen neues Antriebssystem für leichte E-Bikes, bestehend aus dem Mittelmotor Performance Line SX und einen kompakten Akku mit 400 Wh Kapazität.