
Best-of: Minimalistische Singlespeed E-Bikes mit Zahnriemen
Die einfachste und puristischste Form des Radfahrens erfährt man wohl mit einem Singlespeed-Antrieb (das Fixie lassen wir hier mal bewusst außen vor): Mit nur einem
Die einfachste und puristischste Form des Radfahrens erfährt man wohl mit einem Singlespeed-Antrieb (das Fixie lassen wir hier mal bewusst außen vor): Mit nur einem
Wie auch bei vielen anderen Herstellern dürfte die größte Herausforderung dieser Saison sein, überhaupt und einigermaßen zeitnah Fahrräder liefern zu können. Die Nachfrage nach Bikes
Rund ein Jahr nach Einführung des recht leichten und sportlichen E-Bikes Turbo Vado SL folgt nun eine zweite Variante mit Komfortrahmen: Als Turbo Vado SL
Fast noch interessanter als das ebenfalls brandneue Vado SL Step-Through ist die zweite Neuheit am heutigen Tag von Specialized: mit dem Turbo Como SL bringt
Erst Ende letzten Jahres hatten wir hier das Topstone Neo 1 von Cannondale im Test: ein High-End Gravel-Bike, welches dank komfortabler Sitzposition und der flexiblen
Schon seit geraumer Zeit verwenden wir hier gerne die Formulierung Komfortrahmen stellvertretend für die teils fachspezifischen Bezeichnungen wie Tiefeinsteiger-, Mixte- oder Trapez-Rahmen. Populärer wäre wohl
Wer sich auf die Suche nach einem leichten E-Bike mit Komfortrahmen (nein, wir wollen es hier nicht als „Damenrad“ bezeichnen) begibt, der wird feststellen: so
Kälte, Wind und Schnee: der kürzliche Wintereinbruch bot nicht gerade die besten Umstände für einen Fahrradtest. Dass dabei trotzdem Vergnügen aufkam, war allein dem Testkandidaten
Nach der Sonderedition des Stadtfuchs Urban Bikes kooperieren Urwahn Bikes und Vagabund Moto nun zum zweiten mal: diesmal auf Basis des neuen E-Bikes Platzhirsch, welches
Eben hatten wir erst die neuen Merida Bikes mit dem fast unsichtbaren E-Antrieb von Mahle vorgestellt, nun sind die neuen Modelle von Möve dran: E-Fly