Im Test: Schindelhauer Friedrich – das Alltagsrad mit Style
Die überaus schicken Fahrräder von Schindelhauer gab es hier schon des Öfteren zu sehen – darunter auch das ziemlich neue Modell namens Friedrich, ein komplett ausgestattetes
Die überaus schicken Fahrräder von Schindelhauer gab es hier schon des Öfteren zu sehen – darunter auch das ziemlich neue Modell namens Friedrich, ein komplett ausgestattetes
Vanmoof hat sein Sortiment an Urban Bikes für die Saison 2014 neu aufgestellt, interessierte Käufer haben nun die Möglichkeit, unter insgesamt sechs Produktlinien das passende Rad
Die Auswahl an schicken Elektrorädern für den Einsatz in der Stadt ist nicht sehr groß – umso schöner, dass es doch einige positive Ausnahmen gibt.
Schindelhauer haut zur Zeit eine Neuheit nach der anderen raus: Nach dem neuen Modell Friedrich und dem limitierten Siegfried RR kommt nun mit dem Schindelhauer Hektor ein aggressiv-agiler Bahnrad-Rahmen
Schindelhauer legt in einer limitierten Kleinauflage von nur 30 Stück eine Road Race-Variante des Singlespeed-Rads „Siegfried“ mit dem Zusatz „RR“ auf. Dazu wurde das Rad mit
Es tut sich etwas auf dem Fahrradmarkt: Mit Coboc betritt ein neuer Hersteller die Bühne der elektrisch unterstützten Bikes und legt dabei gleich einen großen
Manchmal ist man einfach zu spät dran: Canyon ist als deutscher Hersteller hochwertiger Mountainbikes und Rennräder ein recht bekannt. Dass zur letzten Eurobike im September
Ein Fortbewegungsmittel namens „Turbo“ muss nicht unbedingt von Porsche sein – dies beweist die kalifornische Fahrradschmiede Spezialized mit ihrer Interpretation von Turbo. Beim Specialized Turbo handelt
So angesagt die auf’s Minimum reduzierten Fixies zur Zeit auch sein mögen – praktischer wäre für viele ein Alltagsrad mit Schaltung, Beleuchtung und Schutzblechen. Das
Eigentlich bin ich kein großer Freund der Vanmoof-Fahrräder, zu konstruiert und klobig wirkt der Rahmen – trotz der clever integrierten Beleuchtung. Bemerkenswert ist aber die Neuheit