Mit dem neuen Oxytocin bringt Desiknio ein E-Bike mit einem echten Tiefeinsteiger-Rahmen auf den Markt – erstmalig für die Spanier, die bislang nur Bikes mit Diamant- und Trapezrahmen im Programm hatten. Vorteil der Tiefeinsteiger-Rahmenform ist das einfachere das Auf- und Absteigen, was besonders im Stadtverkehr mit vielen Zwischenstops und Ampeln sehr praktisch ist.

Wartungsfreier Antrieb mit Zahnriemen
Eine weitere Neuerung ist der aktuelle Mahle X30 Nabenmotor, bislang kam noch der Vorgänger X35 zum Einsatz. Mit seinen 45 Nm Drehmoment liefert er eine ordentliche Unterstützung für den urbanen Einsatz. Allerdings kann Desiknio die mit dem X30 eingeführte Option für einen Drehmomentsensor nicht nutzen – an dessen Stelle im Tretlager ist nämlich bereits das Pinion-Getriebe verbaut. Mit seinen 9 Gängen bietet das C1.9-Getriebe eine sehr große Bandbreite von 568%, darüber hinaus ist dieses Tretlagergetriebe sehr wartungsarm und langlebig. Gleiches gilt für den Zahnriemen von Gates, der anstelle einer herkömmlichen Fahrradkette zum Einsatz kommt. Im Unterrohr ist der iX2 Akku mit 237 Wh Kapazität fest verbaut, der sich zum Aufladen leider nicht entnehmen lässt – was aber typisch für alle E-Bikes mit dem Mahle-System ist. Wer möchte, kann die Reichweite noch mit dem optionalen Range Extender und seinen 171 Wh Kapazität vergrößern.

Leichtes Gewicht trotz umfangreicher Ausstattung
Beim Design bleiben die Spanier ihrer minimalistischen Formensprache treu, womit auch das Oxytocin mit einer angenehm klaren Linienführung aufwarten kann. Kabel und Leitungen am Cockpit werden direkt in den Vorbau geleitet und tragen damit ebenso zum cleanen Look des Bikes bei. Trotz allem ist die Ausstattung umfangreich, bietet Schutzbleche, eine hochwertige Lichtanlage von Supernova und sogar einen Frontgepäckträger. Sattel und Lenkergriffe stammen aus dem Sortiment von Brooks, die mit 35 mm recht schmal Bereifung stammt hingegen von Pirelli. Beachtlich ist dabei das Gewicht des Bikes, das mit rund 16 kg sehr leicht ist.
Neben der lilanen Farbvariante in Purple Love mit schwarzen Anbauteilen ist das Desiknio Oxytocin auch in klassisch-schwarzem Black Harmony erhältlich. Dort sind sind die Anbauteile dann silbrig poliert und die Reifen haben dann eine braune Flanke. Mit seiner Einheitsgröße soll sich der Rahmen für Fahrerinnen und Fahrer bis zu 175 cm Größe eignen, der Preis liegt bei 4.795 Euro.