Der neue Preis-Leistungs-Tipp?

Starke Ausstattung zum fairen Preis: das neue Tenways Longtail Duo Lastenrad

Werbung

Nach dem Cargo One aus dem Vorjahr kommt mit dem Tenways Longtail Duo nun schon das zweite Lastenrad der Marke. Während das erste mit seiner großen Frachtbox an der Front einem typischen Long John Bike entspricht, gehört das neue Modell zu den Longtail-Bikes, bei denen die Ladung vorrangig hinter dem Sattel Platz findet.

Tenways Longtail Duo Lastenrad Cargo Bike 1
Erstes Longtail-Bike von Tenways: das Longtail Duo

Ein Vorteil dieser Longtail-Bikes ist sicherlich, dass sie sich sehr ähnlich zu einem normalen Fahrrad bewegen lassen – im Unterschied dazu fällt die Umstellung bei einem Long John-Bike deutlich größer aus. Und auch beim Kindertransport können die Bikes mit dem langen Hinterteil von Vorteil sein: während in der Lastenbox eines Long John-Bikes irgendwann der Platz für größerer Kids knapp wird, bietet die Sitzbank eines solchen Longtail-Bikes dafür meist größere Reserven.

Umso spannender also, dass Tenways sich dieser Sparte nun auch annimmt – schließlich konnten die Bikes des Herstellers bislang stets mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten!

Starker Motor, Riemenantrieb und stufenlose Schaltung

Ein Blick auf die Komponenten des Tenways Longtail Duo zeigt gleich, dass hier nicht an der Ausstattung gespart wurde! So kommt das Bike mit einem kräftigen M410-Mittelmotor von Bafang, der ein hohes Drehmoment von 80 Nm bietet. Insbesondere bei Lastenrädern sind solche Reserven nützlich, etwa beim Anfahren am Berg oder wenn man mit voller Zuladung unterwegs ist.

Wo wir gerade davon sprechen: das maximal zulässige Gesamtgewicht (Fahrradgewicht, Mitfahrende und Gepäck) gibt Tenways für das Longtail Duo mit 220 kg an. Das Nettogewicht (ohne Zubehör) des Bikes selbst soll bei 32 kg liegen. Positiv auch, dass der Gepäckträger MIK HD-kompatibel sein soll – so lässt sich Zubehör einfach mit einem Klick befestigen.

Doch zurück zum Antrieb: anstatt einer Kette kommt hier ein CDX-Riemenantrieb von Marktführer Gates zum Einsatz, der dann die stufenlose Nabenschaltung von Enviolo im Hinterrad ansteuert. Eine weitgehend wartungsarme Kombination, die sich insbesondere auch im urbanen Einsatz bewährt hat.

Ein weiteres Highlight ist sicherlich der Akku, der eine vergleichsweise hohe Kapazität von 720 Wh bietet und damit Strecken von bis zu 100 km ermöglichen soll. Allerdings sei hier darauf verweisen, dass es sich bei solchen Angaben stets um sehr theoretische Werte handelt – wie weit man tatsächlich kommt, hängt stark von Faktoren wie der Eigenleistung, der Strecke oder dem Gesamtgewicht ab.

Sicherheit wird groß geschrieben

Auch das Thema der Sicherheit geht Tenways bei Longtail Duo an: für die Fahrsicherheit ist das Bike mit einer Federgabel an der Front ausgestattet, für eine sichere Verzögerung sollen hingegen die hydraulischen 4-Kolben Scheibenbremsen von Tektro sorgen.

Zur Sicherheit vor Diebstahl hingegen setzt man auf eine eigens entwickelte Anti-Diebstahl-Funktion, mit der sich der elektrischen Antrieb deaktivieren lässt. Zudem ist GPS-Tracking vorhanden, womit sich das Bike per Smartphone orten lässt und einen benachrichtigt, wenn Bewegungen registriert werden. Letztlich gibt es auch ein klassisches Rahmenschloss am Hinterrad, das ein Wegschieben des Bikes verhindert. Dort hinten ist auch dann auch das Rücklicht zu finden, das mit einer Bremslicht-Funktion ausgestattet ist – denn klar, eine Lichtanlage gehört natürlich auch zum Bike!

Tenways Longtail Duo Familien Lastenrad Cargo Bike 2
Sicherheit bei der Fahrt und Sicherheit vor Diebstahl – das Longtail Duo ist für beides gerüstet

Umfangreiche Ausstattung besonders für Familien

Das Bike verfügt über eine durchdachte Ausstattung, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist. Eine Reling sorgt dafür, dass sich Kinder während der Fahrt sicher festhalten können. Ergänzend dazu gehören zwei gepolsterte Sitzkissen sowie Fußstützen ein der zentraler Doppelständer zum Lieferumfang.

Abgerundet wird das Ausstattungspaket durch einen großzügigen Frontgepäckträger, der Platz für Taschen, Einkäufe oder anderes Gepäck bietet. Als praktisch dürfte sich im Alltag auch das Aufbewahrungsfach zwischen Sitzrohr und Hinterrad erweisen: dort hat Tenways eine Kunststoff-Box untergebracht, in der sich kleinere Gegenständer abgesichert aufbewahren lassen.

Der Unisize-Rahmen soll Fahrerinnen und Fahrern zwischen 160 und 195 cm passen, die individuelle Sitzposition soll sich dabei dank des verstellbaren Vorbaus und der Teleskop-Sattelstütze schnell und einfach anpassen lassen – praktisch, wenn mehrere Personen das Bike benutzen.

Viel Lastenrad für kleines Geld

Der Preis für das Tenways Longtail Duo ist durchaus attraktiv: vergleichsweise günstige 3.499 Euro werden für das umfangreich ausgestattete Lastenrad fällig, was es zu einer sehr interessanten Option in diesem Segment macht! Noch besser aber: zur Einführung gibt es einen Rabatt von 200 Euro, womit das Bike aktuell bereits für 3.299 Euro zu haben ist! Bestellt werden kann das neue Lastenrad hier auf der Website von Tenways, die Lieferung erfolgt dann direkt nach Hause.

d6c715b759514ed980612efb48e7c3f3

Werbung

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Partnerlinks

Dieser Artikel enthält Partnerlinks zu Webshops. Sollte es über einen dieser Links zu einem Verkauf kommen, erhalten wir eine kleine Provision. Diese hilft bei der Finanzierung dieser Website. Für den Käufer entstehen dabei keine Nachteile oder Mehrkosten!

Sponsored Post

Mit ausgewählten Partnern kann es zu bezahlten Kooperation kommen. Solche Artikel sind dann als Sponsored Post markiert.