Behutsames Facelift der 2021er-Modelle von Ampler Bikes
Eher heimlich, still und leise hat Ampler die Neuerungen für 2021 bekannt gegeben – kein Wunder, denn diese fallen nicht gerade groß aus und sind
Eher heimlich, still und leise hat Ampler die Neuerungen für 2021 bekannt gegeben – kein Wunder, denn diese fallen nicht gerade groß aus und sind
Erst Ende letzten Jahres hatten wir hier das Topstone Neo 1 von Cannondale im Test: ein High-End Gravel-Bike, welches dank komfortabler Sitzposition und der flexiblen
Schon 2019 berichteten wir über die damals neue und elektrische Alpenchallenge AMP-Serie von BMC. Nicht nur das Konzept mit Shimano-Motor und dem konsequent teilintegriertem Akku
Heute hat Moustache Bikes aus Frankreich die neuen und elektrischen Modelle für die kommende 2021er Saison präsentiert. Dabei gab es eine komplette Überarbeitung zu sehen,
Ganz frisch präsentiert der Hamburger Fahrradhersteller YOONIT seine erste Serie von Mini Cargobikes: das neue Bike gibt es dabei in den drei Varianten smart, family
Es lag irgendwie in der Luft: Schon mit Erscheinen des elektrischen Modells Roadlite:ON vor einem Jahr war klar, dass über kurz oder lang auch ein
Als „Meister des Tarnens“ beschreibt MTB Cycletech das seit Juni erhältliche Modell Souplesse. Dem kann man durchaus beipflichten, denn in dem optisch minimalistischen Rad steckt
Ob Elektroauto oder Smartphone – in beiden Fällen hat die Europäische Union Standards festgelegt, die eine einheitliche Möglichkeit zur Aufladung vorsehen. Die Vorteile für den
Zuerst war es Stahl, dann kam Aluminium und nun ist auch Carbon als Rahmenmaterial fast schon im Mainstream angelangt. Doch abseits dieser gewohnten Werkstoffe gibt
Die Alpenchallenge-Serie der schweizer Fahrradmarke BMC hat eine lange Tradition und steht für cleane und minimalistische Urban Bikes. Nun kommt mit dem Alpenchallenge AMP City