
Konzept für klappbares E-Bike: Ford MoDe:Flex
Längst haben auch die Autobauer erkannt, dass ganzheitliche Mobilitätskonzepte in der Zukunft immer wichtiger werden – wozu natürlich auch Fahrräder und E-Bikes gehören. Von Ford kommt
Längst haben auch die Autobauer erkannt, dass ganzheitliche Mobilitätskonzepte in der Zukunft immer wichtiger werden – wozu natürlich auch Fahrräder und E-Bikes gehören. Von Ford kommt
Eine interessante Option für alle, die ihr vorhandenes Fahrrad möglichst unkompliziert und unauffällig mit einem elektrischen Antrieb ausstatten möchten: add-e schickt ein Nachrüstset ins Rennen, welches mit
Ein Vorserienmodell des E-Caferacer von Creme Cycles war bereits im Eurobike-Artikel aus dem letzten Jahr zusehen – für die Saison 2015 ist das Pedelec nun lieferbar und überzeugt mit seinem
Es sieht aus wie eine Kreuzung aus BMX-Rad und Klapprad, erscheint mit seinem cleanen Design wie aus einem Guss, beherbergt einen elektrischen Antrieb und lässt sich zudem kompakt transportieren.
Zu über 100 zusätzlichen Funktionen will das Kickstarter-Projekt Cobi bestehenden Fahrrädern und Pedelecs verhelfen und dabei gleichzeitig für mehr Ordnung am Lenker sorgen – unter anderem
Im Rahmen eines Wettbewerbs des Kollektivs „Oregon Manifest“ wurde vor kurzem unter fünf Konzepten das perfekte Pedelec für den urbanen Einsatz gewählt. Gewonnen hat das
Mit dem Turbo präsentierten Specialized 2013 ihr erstes Pedelec-Modell – welches von Anfang an als S-Pedelec mit einer Geschwindigkeitsunterstützung bis 45 km/h (und damit einhergehender Zulassungs-
Das Coboc eCycle ist zweifelsohne eines der spannendsten Modelle auf dem stetig wachsenden Markt elektrisch unterstützter Fahrräder: Ein absolut puristisches Single-Speed Rad, dem man die
Vanmoof hat sein Sortiment an Urban Bikes für die Saison 2014 neu aufgestellt, interessierte Käufer haben nun die Möglichkeit, unter insgesamt sechs Produktlinien das passende Rad
Die Auswahl an schicken Elektrorädern für den Einsatz in der Stadt ist nicht sehr groß – umso schöner, dass es doch einige positive Ausnahmen gibt.