Tourensportrad mit Tradition: das Gravel-Commuter-Bike Diamant 137
Einmal im Jahr bringt Diamant ein sogenanntes Kollektionsrad – und dabei handelt es sich meist um Bikes mit dem gewissen Etwas, was sich schon bei
Einmal im Jahr bringt Diamant ein sogenanntes Kollektionsrad – und dabei handelt es sich meist um Bikes mit dem gewissen Etwas, was sich schon bei
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von Cannondale hat sich Cannondale mit Palace Skateboards zusammengetan, um das MAD BOY zu entwickeln, das Cannondales typisches urbanes Fahrrad
Schlanke und gerade Stahlrohre sind die Basis für die aktuellen Larkspur- und Muirwoods-Bikes von Marin. Stilistisch hat man sich dabei an klassischen Mountainbikes orientiert, die
Mit typischen Falträdern ist es so eine Sache: zwar sind die kompakten Bikes zweifelsohne praktisch, wenn man beispielsweise Teile der Strecke per Bahn zurücklegen muss
Wilhelm CCLII ist das neueste und zugleich spektakulärste Custom-Modell des Berliner Fahrradherstellers Schindelhauer. Das Rad ist von den klassischen Modellen der Marke kaum zu unterscheiden,
Seit Jahren sind die klassisch anmutenden Stahlrahmen-Bikes aus Gazelles Van Stael-Serie ein Tipp für alle, die ein stilvolles und dabei recht preisgünstiges Urban Bike suchen.
Mit den Kollektionsrädern sorgt Diamant stets für Aufsehen und gerne erinnern wir uns an das letzte Modell, das Kollektionsrad 135, zurück. Mit der neuesten Auflage
Mit den Partnern der Enviral Oberflächenveredelung GmbH entwickelte die Fahrradmanufaktur Bella Ciao eine ganz spezielle Custom-Farbe für das Fahrradmodell Ingegnere: Velluto Ruggine nennen wir dieses einzigartige Finish, Samt-Rost,
Seit inzwischen 10 Jahren baut man bei Mika Amaro in Köln klassische Urban Bikes aus dem ebenso klassischen Rahmenmaterial stahl. Filigrane und elegante Bikes, die
Dass Canyon die Zukunft urbaner Mobilität ernst nimmt, zeigte sich erst kürzlich eindrucksvoll am Future Mobility Concept. Und mit den zeitgleich vorgestellen und elektrischen Urban