Mit dem neuen Woom Explore e erweitern die österreichischen Kinderrad-Experten von Woom ihre Produktpalette um eine neue Modellreihe von E-Bikes. Nachdem es bereits ein elektrifiziertes Mountainbike im Sortiment gab, folgt damit nun das erste E-Bike für Alltag und Abenteuer speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren.

Erhältlich in den Woom-Rahmengrößen 5 (24 Zoll) und 6 (26 Zoll), richtet sich das Bike an junge Entdeckerinnen und Entdecker, die zum Beispiel auf dem Schulweg steile Anstiege bewältigen müssen oder gerne mit ihren Eltern auf Tour gehen – auch mal über Schotter, Waldwege oder lange Strecken.
Warum E-Bikes für Kinder und Jugendliche sinnvoll sein können
Die Idee eines E-Bikes für Kinder sorgt regelmäßig für Diskussionen – und das nicht ohne Grund. Einerseits eröffnen E-Bikes Kindern ganz neue Möglichkeiten: längere Strecken, mehr Höhenmeter und gemeinsame Touren mit der Familie werden plötzlich realistisch, ohne dass Frust oder Überforderung aufkommt. Besonders bei Familienausflügen gleichen die E-Bikes Leistungsunterschiede zwischen Eltern und Kindern aus – der Spaß bleibt für alle erhalten. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch kritische Stimmen: Wird durch den Motorantrieb nicht die Bewegung zu stark reduziert? Wird das Fahrverhalten durch das Zusatzgewicht beeinträchtigt? Woom begegnet diesen Bedenken mit einem durchdachten Konzept, das gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern eingeht – sowohl in der Technik als auch in der Handhabung.



Technik: Mahle-System mit cleverem Akku-Konzept
Das Herzstück des neuen Woom Explore e ist das Mahle XS-System. Es besteht aus dem X30-Nabenmotor im Hinterrad mit 45 Nm Drehmoment und dem kompakten, externen Akku eX1 mit 171 Wh Kapazität. Die Batterie kann übrigens bequem per USB-C geladen werden und gelingt so kinderleicht. Der Motor bietet drei Unterstützungsmodi, die Eltern sogar individuell per App einstellen können. So lässt sich die elektrische Unterstützung exakt auf den Einsatzzweck und die Fähigkeiten des Kindes anpassen. Ein weiterer Vorteil: Durch das externe Akkukonzept bleibt das Bike trotz E-Antrieb vergleichsweise leicht und agil – ein klarer Pluspunkt im Vergleich zu anderen Kinder-E-Bikes mit fest integriertem Akku auf dem Markt.



Zwei Modelle – ab sofort verfügbar
Abgesehen vom elektrischen Antrieb setzt das Woom Explore e auf die bewährte Ausstattung der bereits bekannten, analogen Woom Explore-Serie und umfasst eine 8-Gang-Kettenschaltung, Hydraulische Scheibenbremsen für zuverlässige Verzögerung und einen einstellbaren Vorbau und Lenker zur perfekten Anpassung an die jeweilige Körpergröße.
- Woom Explore e 5: 24″ Laufradgröße, 12,7 kg Gewicht, empfohlen für Kinder von 7–11 Jahren (130–145 cm Körpergröße), Preis: 1.599,00 Euro
- Woom Explore e 6: 26″ Laufradgröße, 13,2 kg Gewicht, empfohlen für Kinder von 10–14 Jahren (140–165 cm Körpergröße), Preis: 1.699,00 Euro
Beide Modelle sind ab sofort hier im Woom-Onlineshop erhältlich – jedoch zum Start nur in limitierter Stückzahl. Wer also auf der Suche nach einem solchen Alltag-E-Bike für sein Kind ist, sollte daher schnell bestellen! Farblich ist das neue Modell exklusiv in Graphite Grey erhältlich und zudem kompatibel mit dem bekannten Zubehörprogramm von Woom – darunter Schutzbleche, Gepäckträger, Fahrradständer und Lichter.