Alltagstaugliche Klassiker: Mika Amaros neue Deluxe Serie
Die auf jeweils 111-Stück limitierten Stahlrahmen-Bikes von Mika Amaro waren hier schon mehrfach Thema. Die handgefertigten Bikes sehen nämlich nicht nur schön aus, sondern sind
Die auf jeweils 111-Stück limitierten Stahlrahmen-Bikes von Mika Amaro waren hier schon mehrfach Thema. Die handgefertigten Bikes sehen nämlich nicht nur schön aus, sondern sind
Letztes Jahr sorgten Temple Cycles vor allem mit ihrem ersten elektrischen Bike, dem Temple Electric, für Aufsehen. Wie für die Modelle von Temple typisch, kommt
Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin? Egal, dieses Bike dürfte alle ansprechen! Standert aus Berlin bringen mit Bürgermeister*in ein neues Urban Bike, das den klassischen Stahlrahmen
Schlanke und gerade Stahlrohre sind die Basis für die aktuellen Larkspur- und Muirwoods-Bikes von Marin. Stilistisch hat man sich dabei an klassischen Mountainbikes orientiert, die
Seit Jahren sind die klassisch anmutenden Stahlrahmen-Bikes aus Gazelles Van Stael-Serie ein Tipp für alle, die ein stilvolles und dabei recht preisgünstiges Urban Bike suchen.
Mit den Partnern der Enviral Oberflächenveredelung GmbH entwickelte die Fahrradmanufaktur Bella Ciao eine ganz spezielle Custom-Farbe für das Fahrradmodell Ingegnere: Velluto Ruggine nennen wir dieses einzigartige Finish, Samt-Rost,
Kälte, Wind und Schnee: der kürzliche Wintereinbruch bot nicht gerade die besten Umstände für einen Fahrradtest. Dass dabei trotzdem Vergnügen aufkam, war allein dem Testkandidaten
Seit inzwischen 10 Jahren baut man bei Mika Amaro in Köln klassische Urban Bikes aus dem ebenso klassischen Rahmenmaterial stahl. Filigrane und elegante Bikes, die
Ein idealer Filmtipp (nicht nur) für die ruhige Zeit zwischen den Jahren: In der großartigen Filmreihe Handwerkskunst vom Südwestrundfunk (SWR) wurde zusammen mit Portus Cycles
Schon im Februar zeigten wir hier den Platzhirsch, der erste elektrische Ableger von Urwahn Bikes. Highlight an dem Rad sicherlich der einzigartige Rahmen, welcher ohne