Riemenantrieb und Automatikgetriebe

Specialized Turbo Vado S – schnelles S-Pedelec für sichere Fahrten im Alltag und beim Pendeln

Werbung

Das Specialized Turbo Vado S erweitert die bewährte Vado-Serie um ein weiteres Modell, das jetzt als S-Pedelec Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h elektrisch unterstützt. Damit richtet es sich vor allem an Pendler und Vielfahrer, die schnell und effizient unterwegs sein möchten.

Specialized Vado S Urban S Pedelec Design
S-Pedelec mit Vollausstattung: das Specialized Turbo Vado S

Motor und Antrieb – Effizient und wartungsarm

So ist das Vado S ist mit dem aktuellen Specialized 2.2 Motor mit mächtigen 90 Nm Drehmoment ausgestattet, der hier speziell für den Einsatz in einem schnellen S-Pedelec abgestimmt wurde. Ihm zur Seite steht der entnehmbare Akku, welcher mit seinen 710 Wh Kapazität ebenso potent erscheint.

Der Antrieb kombiniert ein Enviolo Automatikgetriebe mit einem Gates Zahnriemen. Das stufenlose Schalten des Enviolo-Systems sorgt für eine ruhige Fahrt, da sich die Übersetzung automatisch an die Trittfrequenz anpasst – ganz ohne klassische Gangwechsel. Der Gates Zahnriemen ersetzt die herkömmliche Kette und bietet einige praktische Vorteile: Er läuft leise, benötigt keine Schmierung und ist deutlich weniger wartungsintensiv als eine Kette. Das macht ihn besonders langlebig und ideal für den täglichen Einsatz.

Steuerung und Fahrkomfort – Sicherheit und Übersicht im Fokus

Das MasterMind TCD-Display dient als Steuerzentrale des Rads. Es zeigt Geschwindigkeit, Akkustand und weitere Fahrdaten an und ermöglicht zudem die Anpassung der Motorunterstützung in Echtzeit. So kann der Fahrer die Leistung individuell anpassen.

Eine Besonderheit des Vado S ist das integrierte Garmin Radar am MIK HD-kompatiblen Gepäckträger. Dieses System erkennt sich von hinten nähernde Fahrzeuge und informiert den Fahrer frühzeitig über das Display. Besonders im Stadtverkehr kann das ein zusätzliches Sicherheitsplus sein.

Zusätzlich ist das Cockpit mit einem hellen 1.000-Lumen-Scheinwerfer von Supernova und verfügt des weiteren über eine elektronische Klingel bzw. Hupe, einen Rückspiegel und eine Halterung für das Nummernschild – was schließlich zu den Anforderungen eines S-Pedelecs gehört. Mit seinen gut 28 kg Gewicht ist das Bike zwar nicht gerade leicht, was bei der umfangreichen Ausstattung allerdings auch keine Überraschung ist.

Für mehr Komfort sorgen eine Federgabel, eine gefederte Sattelstütze und 2,3″ Zoll“ breite Reifen im 27,5″-Format. Unebenheiten auf der Fahrbahn werden dadurch besser abgefedert, was die Fahrt angenehmer macht – gerade auf längeren Strecken und bei hohen Geschwindigkeiten, wie sie bei den schnellen S-Pedelecs typisch sind.

Mit diesen Eigenschaften dürfte das Turbo Vado S eine interessante Option für alle sein, die ein schnelles, komfortables und wartungsarmes E-Bike für den täglichen Einsatz suchen. Für exakt 6.000 Euro bietet Specialized das Modell in der Farbe Smoke / Black Reflective an, womit auch in diesem Bereich dem gehobenen Niveau der Marke aus Kalifornien gerecht wird.

Werbung

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Partnerlinks

Dieser Artikel enthält Partnerlinks zu Webshops. Sollte es über einen dieser Links zu einem Verkauf kommen, erhalten wir eine kleine Provision. Diese hilft bei der Finanzierung dieser Website. Für den Käufer entstehen dabei keine Nachteile oder Mehrkosten!

Sponsored Post

Mit ausgewählten Partnern kann es zu bezahlten Kooperation kommen. Solche Artikel sind dann als Sponsored Post markiert.