Die C Line ist das Herzstück von Brompton – seit 1975 stetig weiterentwickelt und perfektioniert. Erfunden von Gründer Andrew Ritchie, steht sie für 50 Jahre Innovation, Qualität und unübertroffene Funktionalität. Seitdem ist Brompton weltweit bekannt für seine ikonischen Falträder mit genialem Faltmechanismus und durchdachtem Design – schließlich verwandelt es sich in weniger als 20 Sekunden von einem Fahrrad, das man überallhin mitnehmen kann, in ein kleines Paket.

Zum 50. Jubiläum erweitert Brompton seine C Line und bietet sie nun mit 2-, 6- und erstmals 12-Gang-Schaltung an. Das von Brompton entwickelte und erstmals auf der P Line eingesetzte 12-Gang-System bietet mehr Bandbreite und mehr Reichweite. Zudem hebt der neue Hinterbau die Manövrierbarkeit des klassischen Bromptons auf ein neues Level. So können Besitzer ihr gefaltetes Bike mit halb hoch fixiertem Sattelrohr geschmeidig durch Bahnhöfe und Foyers gleiten und steuern.
Neben der 12-Gang-Option präsentiert Brompton auch drei neue und frische Farben für den Faltrad-Klassiker C Line:
- Flamingo Pink – ein leuchtendes, warmes Pink mit einem Hauch von Koralle und Orange. Exzentrisch, auffällig – genau wie sein Namensgeber.
- Amethyst Lacquer – ein tiefes, transparent schimmerndes Lila. Edel wie der Stein. Die Handwerkskunst ist in jedem Detail sichtbar.
- Turkish Green – ein Brompton-Klassiker. Zurück auf Wunsch der Community.



Jedes Rad wird seit der ersten Stunde in London von Hand gefertigt – und mit umweltfreundlichen Farb-Pulvern beschichtet, die zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen werden.
Mit einem Gewicht von rund 12 kg ist das neue Top-Modell nur unwesentlich schwerer als die 6-Gang-Variante (ab 11,5 kg) und startet bei 2.156 Euro. Die C Line mit 12 Gängen und die neuen Farboptionen sind ab sofort auf www.brompton.com, in den Brompton Junctions in Berlin, Hamburg, München und Wien sowie im Fachhandel erhältlich.