Die sportlichen Bikes mit Flatbar-Lenker der Roadlite-Serie sind schon seit Längerem ein fester Bestandteil im Line-up von Canyon. Nun soll die neue Generation mit Rahmen aus Carbon oder Aluminium mit einem noch besserem Preis-Leistungs-Verhältnis und höherer Alltagstauglichkeit punkten.
„Ein Bike für die Stadt mit genau der richtigen Dosis Minimalismus.” So sieht Canyon das neue Roadlite und empfiehlt es als attraktives, praktisches und leichtes Bike für die vielfältigen Anforderungen des Alltags – und das zu einem erschwinglichen Preis. Entwickelt für einen dynamischen Lebensstil, kombiniert es modernes Design mit sportlich-agilem Fahrverhalten.



Minimalistische und sportliche Basisausstattung
Die Roadlite-Familie kombiniert Budgetfreundlichkeit mit hochwertigen Komponenten. Das Roadlite 7 bietet einen Aluminium-Rahmen, eine 12-fach-Shimano Deore-Kettenschaltung und eine leichte Carbon-Gabel. Das Topmodell Roadlite CF 9 mit Carbonrahmen setzt hingegen auf eine Shimano XT-Schaltgruppe, eine Carbon-Sattelstütze und eine einteilige Carbon-Lenker-Vorbau-Kombination mit integrierter SPC+ Smartphone-Halterung – und wiegt dabei nur 9,5 kg.
Alle Modelle sind mit einer 10–51er-Kassette und einem 44er-Kettenblatt für vielseitige Einsätze ausgestattet. Die Shimano MT200 Scheibenbremsen sollen für zuverlässige Verzögerung sorgen, ergonomische Ergon GA3 Griffe und Selle Royal Sättel mit Aussparung versprechen einen angenehmen Komfort. Als Reifen sind die 40 mm breiten Schwalbe G-One Allround-Reifen montiert.



Funktionale Zusatzoptionen für den täglichen Einsatz
Bei allem Minimalismus verzichtet das Roadlite nicht auf praktische Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Es ist mit dem Canyon Sport Rack und Schutzblechen kompatibel. Der Gepäckträger ist mit bis zu 15 kg Zuladung perfekt für Pendler geeignet. Abnehmbare Aufnahmen am Gepäckträger erlauben den Einsatz alternativer Aufhängungssysteme (z.B. QL2.1) für kompatible Fahrradtaschen. Die hintere Steckachse ist mit Anhängern kompatibel, sodass bei Bedarf bis zu 50 kg Anhängelast transportiert werden können. Außerdem bietet das Roadlite Aufnahmen für bis zu drei Flaschenhalter und einen Fahrradständer, sodass es sich hervorragend an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt.
Preise und Verfügbarkeit
Die drei Modelle der Roadlite AL und CF Plattformen sind ab sofort in zwei Farben und drei Größen direkt bei Canyon erhältlich. Günstigstes Modell ist dabei das Roadlite AL 7 für 999 Euro, gefolgt vom Roadlite AL 8 für 1.499 Euro. Für das Topmodell Roadlite CF 9 mit Carbonrahmen werden hingegen 1.999 Euro fällig.