kalkhoff image l advance test review lightweight bosch sx motor

Gratis Update für alle SX-Bikes

Bosch Herbst-Update: Mehr Power für den SX-Motor und neue Software-Features

Werbung

Mit dem Herbst-Update 2025 bringt Bosch eBike Systems eine spannende Neuerung, die den leichten Performance Line SX-Motor deutlich aufwertet. Der kompakte Antrieb, der auch in vielen urbanen E-Bikes verbaut ist, bietet nun bis zu 400 Prozent Unterstützung – ein klarer Sprung gegenüber den bisherigen 340 Prozent. Bedeutet: die elektrische Unterstützung entsprich damit dem vierfachen der eigenen Leistung! Damit wird das Fahren nicht nur kraftvoller, sondern auch komfortabler, weil weniger Eigenleistung nötig ist. Dieses Plus an Power dürfte sich besonders an Anstiegen oder mit schwerer Beladung spürbar bemerkbar machen.

Auch die Leistungswerte wurden angehoben: Das maximale Drehmoment steigt auf 60 Newtonmeter (statt bisher 55), die Spitzenleistung liegt bei 600 Watt. So spricht der Motor noch direkter an und liefert auch hier mehr Reserven bei steilen Anstiegen oder beim Anfahren. Ergänzt wird das Update um den Fahrmodus eMTB+, der die Kraftentfaltung automatisch an Terrain und Fahrweise anpasst und erstmals für den SX-Motor verfügbar ist.

Über die eBike Flow App lässt sich festlegen, ob die zusätzliche Leistung genutzt werden soll – denn mehr Power bedeutet auch einen höheren Energieverbrauch. Praktisch: das kostenlose Update wird direkt über die App installiert, ein Werkstattbesuch ist somit nicht erforderlich!

Neben der Leistungssteigerung bringt das Update zusätzliche Verbesserungen für Navigation, Display-Individualisierung und Schaltkomfort. Neue Layouts für die Displays Kiox 300, Kiox 400C und Kiox 500 ermöglichen eine individuellere Darstellung der Fahrdaten, während ein QR-Code-Support direkt auf passende Hilfeseiten verweist. Die elektrische Schaltlösung eShift bietet nun eine optimierte Software für das automatische Schalten sowie zusätzliche kompatible Schaltlösungen von Shimano. Auch für die Rohloff E-14 ergeben sich neue Möglichkeiten: hier lässt sich nun flexibel zwischen manuellem und automatischem Schalten wählen.

Mit dem Herbst-Update macht Bosch eBike Systems den SX-Motor stärker, smarter und vielseitiger – und zeigt, dass sich Software und Hardware zunehmend zu einem flexiblen, anpassbaren Gesamtsystem verbinden.

Werbung

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

2 Gedanken zu „Bosch Herbst-Update: Mehr Power für den SX-Motor und neue Software-Features“

  1. UrbanBike.News | Oliver

    Im Apple App-Store ist das Update seit gestern verfügbar. Aber eine Einschränkung findet sich dort auch: „Maximalwerte: Abweichungen je nach Nabenschaltung und Akku möglich. Höhere Performance-Werte bedeuten auch höheren Verschleiß und geringere Reichweite – diese individuelle Entscheidung überlassen wir dir. Der eBike-Hersteller kann die maximalen Performance-Werte per Werkseinstellung begrenzen. In der eBike Flow App kannst du dann nur die Maximalwerte einstellen, die der Hersteller bestimmt hat.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Partnerlinks

Dieser Artikel enthält Partnerlinks zu Webshops. Sollte es über einen dieser Links zu einem Verkauf kommen, erhalten wir eine kleine Provision. Diese hilft bei der Finanzierung dieser Website. Für den Käufer entstehen dabei keine Nachteile oder Mehrkosten!

Sponsored Post

Mit ausgewählten Partnern kann es zu bezahlten Kooperation kommen. Solche Artikel sind dann als Sponsored Post markiert.