Neues vom Singlespeed-Klassiker

Moderner und günstiger: das Tenways CGO 600 bekommt ein Update

Werbung

Mit dem Tenways CGO 600 startete Tenways vor einigen Jahren als Marke – und bot damit erstmals ein puristisches Singlespeed E-Bike mit einem hochwertiger Motorsteuerung durch einen Drehmomentsensor zu einem wirklich erschwinglichen Preis an. Was heute glücklicherweise fast schon zum Standrad gehört, war zu dem Zeitpunkt noch eher eine Seltenheit. Kein Wunder also, dass unser Test des CGO 600 entsprechend positiv ausgefallen ist, zumal auch das Gesamtpaket zu diesem Preis wirklich überzeugend war.

Ein Jahr später brachte Tenways dann das CGO 600 Pro, bei dem der Akku entnehmbar verbaut ist. Dies und weitere Ausstattungsmerkmale wie der verstellbare Vorbau machten das Bike damit komfortabler – aber auch etwas schwerer, weniger puristisch und teurer.

Mehr als nur neue Farben: der 2025er Jahrgang des CGO 600 mit technischen Updates und einem günstigeren Preis

Umso erfreulicher also, dass Tenways dem klassischen CGO 600 für den 2025er Jahrgang ein Update spendiert! Die auffälligste Änderung am neuen Modell betrifft die Kabelführung am Cockpit: Alle Kabel verlaufen nun durch das Steuerrohr, was zu einer aufgeräumteren Rahmenoptik führt. Schutzbleche und Frontscheinwerfer bestehen jetzt aus Aluminium, was sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die Langlebigkeit erhöht. Auch der weiterhin optionale Gepäckträger wurde überarbeitet – er weist eine verbesserte Stabilität gegenüber der Vorgängerversion auf. Zudem ist das CGO 600 ab sofort in einem neuen Farbton in Moss Green erhältlich. Diese ergänzt die bestehenden Farben Midnight Black und Light Grey.

Weiterhin Bestand hat das reduzierte Rahmendesign mit dem hochwertigen E-Antrieb. So ersetzt ein moderner Riemenantrieb die klassische Fahrradkette und bietet ein geräuscharmes Fahrverhalten bei minimalem Wartungsbedarf – beim neuen Modell stammt dieser Zahnriemen nun von Michelin, während er beim Vorgänger noch von Marktführer Gates geliefert wurde.

Der integrierte Drehmomentsensor erkennt den Krafteinsatz des Fahrenden und passt die Motorunterstützung entsprechend an, um eine natürliche und gleichmäßige Beschleunigung zu ermöglichen. Ebenso vom Vorgänger bekannt und bewährt ist der Mivice M070-Nabenmotor im Hinterrad, welcher ein Drehmoment von 40 Nm bietet sowie der fest im Unterrohr verbaute Akku mit seinen 252 Wh Kapazität. Die Bedieneinheit am Lenker bietet weiterhin ein kompaktes Display, dieses wurde aber grundlegend überarbeitet und stellt seine Informationen nun zeitgemäß in Farbe dar.

Mit einem Nettogewicht von 15 Kilogramm (ohne Zubehör) zählt auch das neue CGO 600 zu den leichteren E-Bikes seiner Klasse – und dies zu einem noch attraktiveren Preis. Denn während der Vorgänger regulär für 1.599 Euro angeboten wurde, kostet das neue 2025er Modell nun nur noch 1.299 Euro! Bestellt werden kann das neue CGO 600 direkt hier auf der Website von Tenways, die Lieferung erfolgt kostenlos nach Hause, außerdem gibt es aktuell auch den Gepäckträger gratis dazu.

Werbung

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Partnerlinks

Dieser Artikel enthält Partnerlinks zu Webshops. Sollte es über einen dieser Links zu einem Verkauf kommen, erhalten wir eine kleine Provision. Diese hilft bei der Finanzierung dieser Website. Für den Käufer entstehen dabei keine Nachteile oder Mehrkosten!

Sponsored Post

Mit ausgewählten Partnern kann es zu bezahlten Kooperation kommen. Solche Artikel sind dann als Sponsored Post markiert.