Pünktlich zum Frühling bringt Bosch eBike Systems ein praktisches Update für alle, die mehr als ein E-Bike mit Bosch-Antrieb nutzen. Denn mit Version 1.26 der eBike Flow App wird die Verwaltung mehrerer Bikes so einfach wie nie zuvor – endlich! Mit diesem Update wird die App so zur digitalen Garage, denn es lassen sich nun bis zu sechs verschiedene E-Bikes in einem einzigen Account speichern, benennen und verwalten.
Besonders praktisch für den Alltag: Ob sportliche Tour am Wochenende oder Kindertransport unter der Woche – der Wechsel zwischen den Rädern funktioniert nun nahtlos. Alle persönlichen Einstellungen, wie zum Beispiel angepasste Fahrmodi, bleiben dabei erhalten. So ist jedes eBike sofort einsatzbereit, ganz ohne erneute Konfiguration.

Auch die erfassten Fahrdaten sind jetzt übersichtlicher: Die Statistiken im Account bündeln alle Touren, unabhängig davon, mit welchem eBike sie unternommen wurden. Auf dem Startbildschirm der App werden hingegen nur die Infos zum aktuell ausgewählten Modell angezeigt – für maximale Übersicht. Ein weiterer Mehrwert: Premium-Features aus dem Flow+ Abo gelten nun ebenfalls für alle im Account hinterlegten Bikes. Damit profitieren Nutzerinnen und Nutzer ohne Zusatzaufwand von erweiterten Funktionen auf jedem ihrer Räder.
Die eBike Flow App ist kostenlos in den App-Stores von Apple und Google verfügbar und kompatibel mit allen E-Bikes, die einen Bosch-Antrieb mit dem Smart System nutzen.