Die Nische der kompakten Cargobikes wächst rasant – und bald soll auch das neue BOK H2 dabei mitmischen. Optisch weckt das schlanke Lastenrad sofort Erinnerungen an einen Klassiker: Das auffällige Rahmendesign orientiert sich klar am legendären Cannondale Hooligan. Kein Zufall – BOK-Designer Torgny Fjeldskaar war vor fast 20 Jahren maßgeblich am Entwurf des Hooligan beteiligt.

Das Konzept des BOK H2 soll auf Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit setzen: Rahmen, Gepäckträger und Rahmentasche werden komplett in Europa gefertigt, zudem soll es verschiedene Versionen geben – vom puristischen Singlespeed bis zur elektrischen Variante mit Mahles X30 Nabenmotor und portablem Akku.
Praktisches Feature am BOK-Bike: neben dem Front- und Heck-Gepäckträger gibt es auch zwischen den Rahmenrohren eine zusätzliche Staufläche für die maßgeschneiderte Cargo-Tasche!



Aktuell befindet sich das Projekt noch in der Vorbereitungsphase. Für die Serienproduktion, die für Anfang 2026 geplant ist, sucht das Team derzeit Partner und Investoren.

Übrigens: Auch Cannondale selbst hat ein ganz ähnliches Bike im Programm – das Compact Neo. Optisch ebenso vom Hooligan inspiriert, setzt es auf einen Hinterradnabenmotor von Hyena und einen fest verbauten Akku. Mit 1,900 US-Dollar ist das Bike zudem auch preislich ziemlich attraktiv, allerdings derzeit leider nur in den USA erhältlich.
Weitere Infos zum BOK H2 gibt es hier auf der Website des Herstellers.