Schickes Pendlerbike von Coboc: Die Neuauflage des Vesterbro
Wer sich mit den schlanken E-Bikes von Coboc schon länger befasst, dürfte den Modellnamen Vesterbro kennen: Bereits 2015 stellten die Heidelberger mit dem gleichnamigen Bike
Wer sich mit den schlanken E-Bikes von Coboc schon länger befasst, dürfte den Modellnamen Vesterbro kennen: Bereits 2015 stellten die Heidelberger mit dem gleichnamigen Bike
Inzwischen hat es sich rumgesprochen: der Fahrradmarkt erfährt auch 2021 eine weltweit hohe Nachfrage, was für massive Engpässe in den internationalen Lieferketten und nicht selten
Serial 1 – eine eBike-Marke, die mit dem amerikanischen Motorradhersteller Harley-Davidson, Inc. gegründet wurde – freut sich, eine Partnerschaft für den Vertrieb mit Harley-Davidson Europe
Ein wirklich spannendes Bike kommt mit dem Backroad+ von Direktvermarkter Rose auf den Markt, welches gleich in mehreren Varianten angeboten wird: als Gravel, Fitness, Randonneur
Sie sind nur online erhältlich, locken mit vergleichsweise günstigen Preisen und bieten recht neue Features wie integrierte GPS-Module und umfangreiche App-Konnektivität: auf den ersten Blick
Velorettti hatten wir hier schon vor geraumer Zeit vorgestellt – sorgten die Amsterdamer doch mit eleganten Urban Bikes zu einem günstigen Preis für Aufmerksamkeit. Ein
Eher heimlich, still und leise hat Ampler die Neuerungen für 2021 bekannt gegeben – kein Wunder, denn diese fallen nicht gerade groß aus und sind
Rund ein Jahr nach Einführung des recht leichten und sportlichen E-Bikes Turbo Vado SL folgt nun eine zweite Variante mit Komfortrahmen: Als Turbo Vado SL
Fast noch interessanter als das ebenfalls brandneue Vado SL Step-Through ist die zweite Neuheit am heutigen Tag von Specialized: mit dem Turbo Como SL bringt
Update: das zunächst als Brixton getaufte Modell wurde zwischenzeitlich – zur Vermeidung eines Markenrechtsstreits – in Bristol umbenannt. Nachfolgend der ursprüngliche Artikel mit der alten Bezeichnung.