Mit dem neuen Backroad AL Plus EQ erweitert Rose seine Gravel-Plattform um ein sportliches, leichtes und dabei alltagstaugliches Commuter-Bike. Der Aluminiumrahmen basiert auf der bekannten Backroad-Geometrie und wird hier mit Vollausstattung kombiniert: Schutzbleche, Gepäckträger und ein fest installiertes Lichtsystem machen das Rad einsatzbereit für den täglichen Weg zur Arbeit oder längere Touren bei jedem Wetter.
Angetrieben wird das Bike von Mahles bewährtem X35-System. Es ist seit Jahren in vielen schlanken und leichten Urban-Bikes im Einsatz und besteht aus einem kompakten Nabenmotor im Hinterrad, der ein Drehmoment von 40 Nm leistet – typisch für diese Klasse. Der Akku ist fest im Unterrohr verbaut und bietet eine Kapazität von rund 250 Wh und kann zudem auch mit einem optionalen Range Extender um weitere rund 210 Wh ergänzt werden.

Obwohl das X35-System noch ohne Drehmomentsensor auskommen muss, konnten wir der Unterstützung des elektrischen Antriebs in diversen Tests mit diesem Antrieb ein gutes Zeugnis ausstellen. Erst für die Nachfolger X20 und X30 hat Mahle diese technisch ausgefeiltere Lösung parat. Dennoch überzeugt das System in Summe mit einem natürliches natürlichen Fahrgefühl und der unauffälligen Integration im Rahmen. Pasend dazu sind auch alle Kabel und Leitungen unsichtbar im Rahmen integriert, wodurch das Backroad AL Plus EQ ein super cleanes Erscheinungsbild hat.
Bei der Schaltung setzt Rose auf eine klare Linie: Es gibt nur eine Ausstattungsvariante mit 1×11-Antrieb aus Shimanos aktueller CUES-Serie. Mit einer 11-50er Kassette bietet diese eine große Bandbreite sowohl für den Alltag als auch auf längeren Strecken. Hydraulische Scheibenbremsen sichern die Verzögerung, eine Carbongabel spart Gewicht und sorgt für zusätzliche Steifigkeit im Vorderbau. Stichwort Gewicht: nur 15,9 kg soll das Backroad AL Plus EQ auf die Waage bringen, was angesichts des robusten Alurahmens, der Alltagsausstattung und dem elektrischen Antrieb ein erfreulich niedriger Wert ist!



Der Dropbar-Lenker von Ritchey ist 42 cm breit und soll möglichst viele komfortable Handpositionen ermöglichen, zudem bietet er ein Ergo-Aero-Rohrprofil im Oberlenkerbereich, wordurch dannk der größeren Auflagefläche eine ausgeglichene Druckverteilung erreicht wird. Die Bereifung stammt von Continental mit den Terra Trail in 40 mm Breite, auf die passgenau die Aluminium-Schutzblechen dimensioniert sind. Ein Gepäckträger, Seitenstände rund die Lichtanlage mit Litemove-Scheinwerfer und einem Trelock Cob Line-Rücklicht mit Bremslichtfunktion runden die Alltagsausstattung ab.
Das Backroad AL Plus EQ wird in zwei Farbvarianten Mud Grey und Wild Berry angeboten und ist in fünf Rahmengrößen von XS bis XL erhältlich. Der Preis liegt aktuell bei 3.799 Euro, erhältlich ist das Bike direkt hier im Onlineshop von Rose.