Mit der neuen Entice 7+ Serie hebt Kalkhoff seine SUV E-Bikes auf ein neues Level. Diese Level 7-Modelle markieren nicht nur die Spitze der aktuellen Produktpalette oberhalb der Level 3 und Level 5 E-Bikes, sondern führen zugleich eine echte Premiere ein: Erstmals setzt der deutsche Hersteller auf eine Vollfederung – und kombiniert damit maximalen Komfort mit robuster Alltagstauglichkeit.
Neues Level an Komfort und Vielseitigkeit
Die vollgefederte Konstruktion mit 130 Millimetern Federweg an der Front und 120 Millimetern am Heck soll für souveränen Fahrkomfort sorgen – egal ob auf Asphalt, Kopfsteinpflaster oder Schotterwegen. Bemerkenswert dabei ist, dass Kalkhoff sowohl einen sportlichen Diamantrahmen als auch einen komfortablen Tiefeinsteiger-Rahmen an, was im Bereich der vollgefederten E-Bikes bislang eher selten anzufinden ist.
Trotz des gefederten Hinterbaus ist das Entice 7+ für eine hohe Alltagstauglichkeit konzipiert: Ein zweiteiliger Kettenschutz, der speziell für den beweglichen Hinterbau entwickelt wurde, sorgt dafür, dass die Hose sauber bleibt. Der höhenverstellbare Vorbau führt alle Kabel elegant im Rahmeninneren und verleiht dem Cockpit eine aufgeräumte Optik. Und auch beim Handling des Akkus zeigen sich die Bikes alltagstauglich: Der Ladeanschluss ist weit oben platziert und dadurch leicht erreichbar, der Akku selbst lässt sich ganz einfach einfach seitlich – beim Tiefeinsteiger hingegen nach oben – entnehmen.



Robust gebaut für hohe Ansprüche
Wie von Kalkhoff gewohnt, präsentieren sich die neuen Entice 7+ Modelle als äußerst robust und belastbar. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 170 Kilogramm, wobei Fahrerinnen und Fahrer bis zu 120 Kilogramm Körpergewicht mitbringen dürfen. Mit einem Eigengewicht von 33 bis 35 Kilogramm gehören die Bikes zwar nicht zu den Leichtgewichten – was angesichts der umfangreichen Ausstattung allerdings auch kaum überrascht.
Kraftvoller Bosch-Antrieb und hochwertige Ausstattung
Beim Motor setzt Kalkhoff auf bewährte Performance: Der Bosch Performance Line CX liefert nach dem jüngsten Update bis zu 100 Newtonmeter Drehmoment und je nach Modellvariante stehen Akkus mit 600 oder 800 Wattstunden zur Verfügung.
Das Topmodell Entice 7+ Excite ABS ist zusätzlich mit dem Bosch eBike-ABS ausgestattet. Dieses System verhindert das Blockieren des Vorderrads und sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität beim Bremsen. Passend zum hohen Systemgewicht kommen an allen Modellen groß dimensionierte 203-Millimeter-Bremsscheiben zum Einsatz.



Die Shimano-Kettenschaltungen basieren auf der Linkglide-Technologie, die speziell für leistungsstarke E-Bikes entwickelt wurde. Breite 60-Millimeter-Schwalbe-Reifen sollen Grip und Komfort vereinen, während Aluminium-Schutzbleche, ein MIK-kompatibler Gepäckträger (belastbar bis 25 Kilogramm) sowie integriertes Rück- und Bremslicht für Alltagstauglichkeit sorgen. Vorn leuchtet ein Supernova-Scheinwerfer – beim Topmodell sogar mit Fernlichtfunktion.
Die Unterschiede der drei Modellvarianten im Überblick
- Entice 7+ Move: 600 Wh-Akku, Bosch Purion 200-Display, Shimano Cues 10-Gang-Schaltung, Supernova Mini 2, SR Suntour Zeron36 Air-Luftfedergabel. Preis: 5.799 Euro
- Entice 7+ Advance: 800 Wh-Akku, Bosch Kiox 300-Display, Shimano Cues 11-Gang-Schaltung, Supernova Mini 3, SR Suntour Mobie36 Air-Luftfedergabel. Preis: 6.399 Euro
- Entice 7+ Excite ABS: 800 Wh-Akku, Bosch Kiox 500-Display, Shimano XT 11-Gang-Schaltung, Supernova Mini 3 mit Fernlicht, SR Suntour Mobie36 Air-Luftfedergabel sowie das Bosch eBike-ABS. Preis: 6.999 Euro
Fazit
Mit dem neuen Entice 7+ betritt Kalkhoff eindrucksvoll das Terrain der vollgefederten SUV E-Bikes. Die hochwertige Ausstattung, der kraftvolle Antrieb und durchdachte Details machen die Modelle zu echten Allroundern für Pendler, Tourenfahrer und Abenteuerlustige gleichermaßen. Alle Bikes sind ab sofort erhältlich, weitere Informationen gibt es direkt auf der Website von Kalkhoff.
 
				 
															



