Erst vor Kurzem haben wir unseren Test der Electric G Line veröffentlicht – nun bringt Brompton auf Basis dieses Faltrads eine zusätzliche Variante mit dem Zusatz City+, welche sich besonders an den Einsatz in der Stadt richtet und dort für ein neues Fahrgefühl sorgen soll. Damit will man den Wunsch vieler Kundinnen und Kunden nach mehr Komfort und einer aufrechteren Sitzposition erfüllen – und zeigt einmal mehr, wie schnell Brompton auf Feedback reagiert, wenn es um Innovation „Made in London“ geht.
Das ist neu an der City+ Variante
Dank des neu gestalteten, ergonomischen Lenkers und der erhöhten Lenkerstange bietet die neue City+ Variante eine angenehm aufrechte Sitzhaltung – ideal für entspannte Cityrides oder Ausflüge ins Grüne.



Ein neuer, besonders breiter und gepolsterter Sattel sorgt in Kombination mit den Schwalbe Big Apple-Reifen, die eine verbesserte Dämpfung von Unebenheiten bieten sollen, für ein ausgesprochen sanftes und vibrationsarmes Fahrgefühl – laut Brompton mit bis zu 36% weniger Lenker-Vibrationen, selbst auf unebenen Wegen. „Das Fahrgefühl unterscheidet sich deutlich von der klassischen G Line – unglaublich geschmeidig, leise und präzise. Es verkörpert perfekt unsere Vorstellung urbaner Mobilität“, heißt es aus London.

Wie gewohnt vereint auch die City+ die bewährte Brompton-Falttechnik mit 20-Zoll-Laufrädern, dem kraftvollen e-Motiq-Antriebssystem und dem typischen britischen Designanspruch. Das Modell erscheint zunächst als limitierte Edition. Mit einem Gewicht von 19,5 kg (inklusive Batterie) und kompakten Faltmaßen von 73 × 69 × 40 cm bleibt die City+ ein echtes Brompton – nur eben mit einem Plus an Komfort.
Die G Line City+ ist aktuell ausschließlich als Electric-Version in Größe M zum Preis von 4.299 Euro erhältlich und kommt in vier eleganten Farben: Space Black, Forest Green, Adventure Orange und Traildust White. Weitere Infos zum Bike gibt es direkt hier bei Brompton.





