Mit seinem ersten Lastenrad, dem B’TWIN R500E, überraschte Decathlon im vergangenen Jahr und landete damit einen echten Coup – was sicherlich nicht nur dem günstigen Preis, sondern auch dem gefälligen Design und der guten Ausstattung geschuldet war.
Typisch für ein Longtail-Cargobike ist beim R500E der primäre Gepäckbereich über dem Hinterrad positioniert. Dort sind Haltebügel und Fußrasten schon serienmäßig verbaut. Das Hinterrad selbst ist mit einem Durchmesser von 20″ deutlich kleiner als das 28″ Vorderrad ist und sorgt so für einen niedrigen Schwerpunkt des Gepäckabteils. Im Hinterrad ist zudem ein leistungsstarker Nabenmotor mit 58 Nm Drehmoment verbaut, die Stromversorgung erfolgt über einen Akku mit 678 Wh Kapazität. Während die hintere Hälfte des Bikes also stark den Bedürfnissen eines Lastenrads entspricht, wirkt der vordere Teil fast schon wie von einem herkömmlichen Bike – und sogar eine Federgabel ist dort anzutreffen. Dem Charakter des Cargobikes entsprechend, stattet Decathlon das R500E an der Front aber einem zusätzlichen Gepäckträger aus.
Das ist neu am Decathlon R500E V2 Lastenrad
An diesem Frontgepäckträger lässt sich auch schon eine erste Aktualisierung der neuen und V2 genannten Version des R500E erkennen: dieser ist nun etwas breiter und bietet damit mehr Platz (37 x 25 x 12 cm). Ebenso an der Front finden sich ein neuer Scheinwerfer mit 80 Lux sowie das Rahmenschloss. Dieses war zwar bereits beim Vorgänger verbaut, dort allerdings noch am Hinterrad – was vor allem bei voller Beladung des Gepäckabteils für eine sehr schlechte Zugänglichkeit des Schlosses sorgte. Dank der neuen Position wird sich das Rahmenschloss nun deutlich einfacher benutzen lassen!




Zu den weiteren Neuerungen zählen neue CST-Reifen für höhere Pannensicherheit, ein Spritzschutz am vorderen und hinteren Schutzblech, robuste Alu-Pedale und ein neuer neuer Zweibeinständer mit einer stabileren Verbindung zum Rahmen. Und auch die attraktiven Holz-Applikationen am Gepäckträger wurden inzwischen haltbarer gegen Witterungseinflüsse gemacht. Alles in allem also eher kleine aber begrüßenswerte Verbesserungen, die das Feedback bestehender Nutzerinnen und Nutzer von Decathlons Lastenrad aufgreifen.
Auffälligstes Kennzeichen der neuen Modelle ist sicherlich die Rahmenfarbe: anstatt dem bislang einzig verfügbaren graublau, ist das neue R500E nun in den Farben khaki und sand erhältlich. Zudem soll eine limitierte Variante in rot geplant sein, die aktuell aber noch nicht verfügbar ist.



Weiterhin ein Schnäppchen: Preise und Verfügbarkeit vom neuen Decathlon Cargobike
Die neue V2-Generation des R500E ist bereits in den beiden Farben khaki und sand im Shop von Decathlon gelistet. Mit 2.990 Euro ist die aktualisierte Variante rund 100 Euro teurer geworden, was angesichts der sinnvollen Verbesserungen sicherlich gerechtfertigt ist – zumal das Bike auch zu diesem Preis weiterhin als absolutes Schnäppchen gilt! Die Bestellung kann wie gewohnt direkt über den Onlineshop von Decathlon erfolgen, die Lieferung ist dann per Spedition nach Hause oder zur Abholung in eine der nächstgelegenen Decathlon-Filialen möglich.
Update: Inzwischen ist das Bike auch in der roten Variante erhältlich; mehr Infos dazu in diesem Artikel.