
Knog Cobber: Fahrradbeleuchtung mit 330º Leuchtwinkel
Knog ist immer für eine Überraschung gut – diesmal sorgen die Australier mit Cobber, einer ungewöhnlichen Fahrradbeleuchtung, sprichwörtlich für Aufsehen. Cobber ist als Front- und Rücklicht
Knog ist immer für eine Überraschung gut – diesmal sorgen die Australier mit Cobber, einer ungewöhnlichen Fahrradbeleuchtung, sprichwörtlich für Aufsehen. Cobber ist als Front- und Rücklicht
Coboc wird am 27. Mai acht Jahre, und das wird gefeiert: Mit einer Limited Edition von exakt 27 Stück huldigt der Heidelberger E-Bike-Avantgardist in diesem
Mit steigender Popularität von elektrisch unterstützen Rennrädern scheinen immer mehr Hersteller dazu überzugehen, neben diesen Rannrädern auch Urban Bikes auf derselben Rahmenbasis anzubieten. Dies machte
Von Amsterdam nach Wien in sechs Tagen: Satte 800 km fuhr der Niederländer Alain Buffing auf seinem AMPLER E-Bike bei der allerersten AMPLER Challenge im Juli 2018.
Schon bei seiner ersten Sichtung sorgte das elektrische Urban Bike Cowboy für Aufsehen: Präsentiert auf der Fahrradmesser Eurobike 2017 heimste der Neuling gleich den Eurobike
„F“ wie „Forward“: Mit dem Zusatz F1 werden gleich zwei verbesserte Modelle von Coboc ausgezeichnet. Beide Singlespeed-Modelle sind nun mit dem sauberen, leisen und fast
Mit BZEN steht ein neuer Anbieter in den Startlöchern, der im wachsenden Segment minimalistischer Urban Bikes mit E-Antrieb Fuß fassen will. Die Zutaten dafür sind
Die Alpenchallenge-Serie der schweizer Fahrradmarke BMC hat eine lange Tradition und steht für cleane und minimalistische Urban Bikes. Nun kommt mit dem Alpenchallenge AMP City
2019 feiern Pelago Bicycles aus Helsinki ihr 10-jähriges Jubiläum – ganz stilvoll mit 10 Kollaborationen mit befreundeten Labels. So entstand in Zusammenarbeit mit Makia, einem
Flexible, sichere Bezahlung über Klarna oder Jobrad und mehr Standorte für Testfahrten Ampler E-Bikes jetzt mit Klarna Ratenkauf oder Jobrad Leasing erhältlich Der Ratenkauf von