Nach der Sonderedition des Stadtfuchs Urban Bikes kooperieren Urwahn Bikes und Vagabund Moto nun zum zweiten mal: diesmal auf Basis des neuen E-Bikes Platzhirsch, welches den einzigartigen Style des Erstlingswerks fortführt.
Das Modell kommt zweifarbig mit schwarzer Lackierung im vorderen Bereich und dem rohen und unbehandelten Finish am Hinterbau – ein Look, der dem außergewöhnlichen Rahmen zusätzliche Beachtung verleiht. Außergewöhnlich deshalb, weil der Rahmen ohne klassisches Sitzrohr auskommt und im 3D-Druckverfahren entsteht. In Kombination mit dem (relativ nachgiebigen) Rahmenmaterial Stahl ergibt sich so ein Design mit elastischen Strukturen, welches Fahrbahnunebenheiten geringfügig kompensieren lassen und für ein komfortableres Fahrgefühl sorgen soll.

Technisch gleicht das Modell dem regulären Platzhirsch – kommt also mit dem Mahle X35+ System, bestehend aus Nabenmotor im Hinterrad und einem fest verbauten Akku mit 250 Wh. Der Singlespeed-Antrieb hat anstelle einer herkömmlichen Fahrradkette den Gates Carbon Drive-Zahnriemen, zudem ist die integrierte Lichtanlage von Lightskin erwähnenswert, bei der Scheinwerfer und Rücklicht im Lenker bzw. der Sattelstütze verbaut sind. Bei der Ausstattung bietet das Sondermodell allerdings eine gröbere Stollen- bzw. Gravel-Bereifung von Continental und zudem einen Sattel und Lenkergriffe aus der wetterfesten Brooks Cambium-Serie.
Zum Preis von 4.999 Euro kann das einzigartige Bike über die Website von Vagabund Moto bestellt werden, auf der Website von Urwahn Bikes finden sich zudem weitere Informationen zum Platzhirsch.