
Mehr Power, größerer Akku und noch leichter: Der Fazua Ride 60 Antrieb für E-Bikes
Während die letzten Neuerungen mit dem Ride 50 von Fazua eher wie ein kleines Update wirkten, klotzt der Hersteller aus München nun mit einer Neuheit,
Während die letzten Neuerungen mit dem Ride 50 von Fazua eher wie ein kleines Update wirkten, klotzt der Hersteller aus München nun mit einer Neuheit,
Heute im Test: das Orbea Vibe H10 MUD. Ein leichtes E-Bike, dessen elektrischen Antrieb man dem schlanken Rad kaum ansieht und das viele Möglichkeiten zur
Um den Elefanten im Raum gleich zu benennen: Nein, es ist kein VanMoof! Aber offensichtlich haben sich die Designer des Bird Bike durchaus von der
Das Fahrrad als Transportmittel, Sportgerät und Freizeitgerät zu nutzen, mag nicht neu sein. Damit es aber sein wahres Potenzial entfalten kann und FahrerInnen auf ihren
Wer schon das Design der beiden E-Bikes Delta S und Delta C von Mokumono als gewagt empfunden hat, den überraschen die Niederländer nun mit dem
Auch wenn die neue Modellreihe Pathlite:ON SUV von Canyon nicht gerade zu den typischen Urban Bikes zählt, lohnt es sich durchaus einen genaueren Blick auf
Mit dem neuen SNEAK+ stellt Direktvermarkter Rose nun seine bereits dritte E-Bike-Plattform vor, welche den elektrischen Antrieb besonders unauffällig integriert. Auf den ersten Blick sieht
Nach drei kommt fünf: Nachdem die Vermutung nahe lag, dass die Nachfolger des populären E-Bikes S3 und X3 folgerichtig S4 und X4 heißen würden, überrascht
„The Great Nearby“ – wo das Abenteuer näher ist, als du denkst. Unter diesem Motto wollen Outdoor-Label Fjällräven und Fahrrad-Hersteller Specialized zu einem Ideenaustausch anregen,
Das nennt man wohl einen Coup: während die Konkurrenz von VanMoof seit einigen Tagen mit Teasern auf ein Event für ein neues Bike am 5.