Nachdem ADO im letzten Jahr erfolgreich die Modelle Air 20 und Air 28 auf den Markt gebracht hat, folgen nun als Ergänzung die gleichnamigen Pro-Varianten: das ADO Air 20 Pro sowie das ADO Air 28 Pro. Die Basis beider Bikes bleibt dabei grundsätzlich identisch, und besteht aus einem Nabenmotor im Hinterrad, der von einem sauberen und weitgehend wartungsfreien Riemenantrieb angesteuert wird. Bislang hatte man damit einen klassischen Singlespeed-Antrieb ohne Gangschaltung, wie es ganz typisch für diese Bauart ist. Und keine Frage, dieses System funktioniert dank des feinfühligen Antriebs von Mivice inklusive einem Drehmomentsensor sehr gut – was sich bereits in unserem Test des ADO Air 20 gezeigt hat!
Für die neuen neuen Pro-Modelle tauscht ADO nun aber diesen elektrischen Antrieb gegen ein Modell von Bafang aus – und das aus gutem Grund. Dabei handelt es sich nämlich nicht um irgendeinen alternativen Motor, sondern um den neuen H700. Und dieser bietet ein, in den Motor integriertes, 2-Gang-Getriebe! Doch damit nicht genug, denn auch der Schaltvorgang wird automatisch vollzogen, was einen Schalthebel am Lenker überflüssig macht. Und auch die Unterstützung dieses neuen und 40 Nm starken Motors erfolgt über einen Drehmomentsensor, womit man keine Abstriche in Bezug auf das natürliche Fahrgefühl befürchten braucht.
Dank des integrierten Getriebes ergeben sich gleich mehrere Vorteile gegenüber typischen Singlespeed-Antrieben: zum einen war die Kombination aus kompaktem Nabenmotor, sauberem Zahnriemen und Getriebe bislang nur über ein Tretlagergetriebe von Pinion möglich. Dieses bietet zwar eine große Bandbreite und innovative Technologie, macht die entsprechenden Bikes aber auch sehr teuer. Für den neuen Bafang-Antrieb ist der Aufpreis hingegen überschaubar. Und auch bei der Optik und Bedienung kann der neue Motor punkten: zum einen bietet er weiterhin den aufgeräumten Look eines Singlespeed-Antriebs, zum anderen müssen dank der automatischen Schaltung keine Leitungen verlegt und Schalthebel montiert werden. Die gekapselte Bauform im Gehäuse des Motors gleicht einer Nabenschaltung und ist damit wartungsfrei und vor Witterungseinflüssen von außen gut geschützt.
Spannend wird es in einem – hoffentlich bald folgenden – Test zu sehen sein, wie abrupt die Schaltvorgänge ausgelöst werden. Dieser wird bei Erreichen der Grenze von 20 km/h ausgelöst, dann schaltet das Getriebe automatisch in den zweiten Gang. Dank der damit gewonnenen Bandbreite sollte der Antrieb mehr Kraft beim Anfahren und am Berg haben, der zweite Gang dürfte hingegen eine angenehmere Trittfrequenz bei schneller Fahrt ermöglichen.
Weitere Neuheiten am ADO Air 20 Pro und ADO Air 28 Pro
Abgesehen vom elektrischen Antrieb bieten beide Bikes aber auch weitere Neuheiten:
- Beim kompakten Faltrad ADO Air 20 Pro ist nun eine Federgabel verbaut, die sich zudem mechanisch sperren lässt. Zudem sind dort nun stabile Alu-Schutzbleche und ein ebenso neuer Gepäckträger verbaut. Dort findet man nun auch ein Rücklicht, das nun vom Hauptakku des Bikes versorgt mit Strom wird.
- Sowohl das ADO Air 20 Pro als auch beim ADI Air 28 Pro bietet das Rücklicht nun eine Blinker-Funktion, die über einen Schalter am lenker bedient wird.
Während sich das ADO Air 20 Pro als Faltrad besonders kompakt verstauen und transportieren lässt, stellt das ADO Air 28 die Alternative mit Komfortrahmen in gewöhnter Fahrrad-Größe mit 28″-Bereifung dar. Der Akku in der Sattelstütze ist bei beiden Bikes mit knapp 360 Wh ordentlich groß bemessen und zudem entnehmbar. Einen Test des ADO Air 20 ohne die neuen Pro-Features haben wir bereits hier veröffentlich. Wie auch das reguläre ADO Air 28 bleibt auch dieses Bike weiterhin erhältlich und rundet das Angebot preislich nach unten ab.
Die neuen Pro-Modelle zum günstigen Einführungspreis
Gewohnt günstig sind auch die neuen Pro-Modelle, deren Aufpreis bei rund 400 Euro liegt:
- Das ADO Air 20 Faltrad mit Singlespeed-Antrieb kostet 1.299 Euro
- Das neue ADO Air 20 Pro mit 2-Gang-Antrieb kostet 1.799 Euro.
- Das ADO Air 28 mit Singlespeed-Antrieb und Komfortrahmen kostet 1.499 Euro
- Das neue ADO Air 28 Pro mit 2-Gang-Antrieb kostet 1.899 Euro.
Alle Bikes sind online bei ADO erhältlich und lassen sich vormontiert direkt nach Hause liefern.